Ausschreibung: Projektmitarbeiter_in digitale Lehrinfrastruktur (w/m/d)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Dokumenten über unser Onlineportal (hier) bis zum 24.04.2022.
Als Kunsthochschule des Landes Hessen praktiziert die HfG Offenbach eine zeitgenössische und zukunftsorientierte Lehre, die durch einen vielfältigen Austausch zwischen den freien, den angewandten und den theoretischen Fachgebieten gekennzeichnet ist. Die HfG hat zwei Fachbereiche, Kunst und Design, und besitzt das Promotionsrecht.
Wir suchen schnellstmöglich vorerst befristet auf 2 Jahre
eine Projektmitarbeiterin/einen Projektmitarbeiter digitale Lehrinfrastruktur (w/m/d)
bis E 11 TV-H, 40 Stunden/Woche, Vollzeit.
Für das hessenweite Projekt »HessenHub - Netzwerk digitale Hochschullehre Hessen« haben sich mehrere hessische Hochschulen zusammengeschlossen, um gemeinsam innovative Konzepte zur digital gestützten Lehre zu erarbeiten. Ziel des Projekts an der HfG ist es, Lehrende und Studierende in dem Prozess der digitalen Transformation zu unterstützen.
Die Aufgaben
- Unterstützung der Lehrenden bei der erfolgreichen Nutzung digitaler Lehrinfrastruktur,
- Projektmitarbeit im hessenweiten Projekt HessenHub,
- Implementierung und Instandhaltung von zentraler Infrastruktur der digitalen Lehre,
- Instandhaltung von Arbeitsstationen.
Ihr Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich der IT, Medientechnik, oder vergleichbar,
- sehr gute Kenntnisse im Umgang und der Wartung moderner Betriebssysteme,
- Erfahrung in der Umsetzung von digitalen und hybriden Medienformaten,
- Kenntnisse im Aufbau und Betrieb zentral verwalteter Infrastrukturen und Netzwerken,
- Erfahrung mit digitalen und hybriden Lehranwendungen,
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten, Serviceorientierung und wertschätzender Umgang.
Für diese Stelle bietet die Hochschule
- ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in der anregenden Atmosphäre einer Kunsthochschule,
- die Eingruppierung in die Entgeltgruppe bis zu TV-H E11 bei 40 Stunden/Woche, Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar,
- das unentgeltliche Landesticket Hessen nach Maßgabe des derzeit gültigen Tarifvertrages TV-H,
- flexible familienfreundliche Arbeitszeiten.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Dokumenten über unser Onlineportal (hier) bis zum 24.04.2022.
Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen gerne Herr Dennis Köster, koester@hfg-offenbach.de
Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Auskunft im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Datenschutz-Grundverordnung) erhalten Sie unter datenschutz@hfg-offenbach.de. Nach Abschluss des Verfahrens werden die personenbezogenen Daten datenschutzkonform gelöscht.