Ausschreibung: W2-Professur für Typografie/Type-Design (w/m/d)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Dokumenten über unser Onlineportal (hier) bis zum 12.01.2022.
Als Kunsthochschule des Landes Hessen praktiziert die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach eine zeitgenössische und zukunftsorientierte Lehre, die durch einen vielfältigen Austausch zwischen den freien, den angewandten und den theoretischen Fachgebieten gekennzeichnet ist. Die HfG hat zwei Fachbereiche, Kunst und Design, und besitzt das Promotionsrecht.
Im Fachbereich Kunst ist zum Wintersemester 2022/2023
eine Professur für Typografie/Type-Design (BesGr W2 HBesG)
zu besetzen.
Wir suchen eine renommierte Gestalter_innenpersönlichkeit im Bereich Typografie/Type-Design, die sich durch eine vielschichtige und kontextübergreifende Praxis auszeichnet. Wir erwarten ein umfassendes Verständnis von analogen und digitalen typografischen Entwurfstechniken und -praktiken. Zu berücksichtigen sind Typografiegeschichte und -theorie sowie zeitgenössische Diskurse, die die aktuellen technischen und ästhetischen Entwicklungen auf dem Feld der Typografie kulturell und gesellschaftspolitisch perspektivieren.
Die zeitgemäße Vermittlung fachspezifischer Lehrinhalte sollte in einem der Bewerbung beigefügten Lehrkonzept näher erläutert werden.
Das Lehrgebiet Typografie/Type-Design ist neben den Lehrgebieten Konzeptionelle Gestaltung, Grafik-Design/Illustration und Typespaces dem Schwerpunkt Kommunikationsdesign zugeordnet.
Ihre Aufgaben
- Lehre im Grund- und Hauptstudium
- Gestaltung und Organisation des Lehrgebiets
- Mitgestaltung des Schwerpunktes Kommunikationsdesign
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen künstlerisch-gestalterischen sowie theoretisch-wissenschaftlichen Fächern am Hause
- Mitwirkung an Projekten des Fachbereichs und an der Selbstverwaltung der Hochschule
Ihr Profil
- Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Qualifikation
- Mindestens 5-jährige eigenverantwortliche gestalterische Praxis
- Lehrerfahrung
- Internationale Vernetzung
- Sensibilität für das Problem der Diskriminierung
Die HfG Offenbach strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre im Fachbereich Kunst an und bittet deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben.
Die HfG Offenbach hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Diversität in allen Bereichen der Hochschule zu fördern und fordert daher FLINTA* und BPOC ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Da sich die Hochschule zum Ziel der familienfreundlichen Hochschule bekennt, sind wir bereit, bei der Vereinbarkeit von Beruf und der persönlichen Lebenssituation zu unterstützen.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen der §§ 61 und 62 Hessisches Hochschulgesetz. Die Vollzeitstelle hat ein Lehrdeputat von 18 LVS gemäß § 3 Absatz 3 Lehrverpflichtungsverordnung. Die Vollzeitstelle ist (außer im Beamtenverhältnis) grundsätzlich teilbar. Die Berufung ist zunächst auf 6 Jahre befristet. Eine spätere Umwandlung in eine Professur auf Lebenszeit ist bei entsprechender Evaluation möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Dokumenten über unser Onlineportal (hier) bis zum 12.01.2022. Sollten Sie Arbeitsproben im Original einreichen, senden Sie diese bitte auf postalischem Weg unter der Kennziffer 22 bis zum genannten Datum an den Präsidenten der Hochschule für Gestaltung Offenbach, Schlossstr. 31, D-63065 Offenbach/Main.
Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Auskunft im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Datenschutz-Grundverordnung) erhalten Sie unter datenschutz@hfg-offenbach.de. Nach Abschluss des Verfahrens werden die personenbezogenen Daten datenschutzkonform gelöscht.