Ausschreibung: Werkstattmeister_in Holzwerkstatt

vor 1 Jahr

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Dokumenten über unser Onlineportal (hier) bis zum 31. Oktober 2023. Für Fragen zum Stelleninhalt steht Ihnen Herr Prof. Bouchet, bouchet@hfg-offenbach.de, gerne zur Verfügung.

Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach ist eine Kunsthochschule des Landes Hessen in der eine zeitgenössische und zukunftsorientierte Lehre praktiziert wird, die durch einen vielfältigen Austausch zwischen den freien, den angewandten und den theoretischen Fachgebieten gekennzeichnet ist. Die HfG Offenbach hat zwei Fachbereiche – Kunst und Design – und besitzt das Promotionsrecht.

Der Fachbereich Kunst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für 2 Jahre,

eine_n Werkstattmeister_in (w/m/d)

bis E 9a TV-H, max. 25 Stunden/Woche.

Zu den Aufgaben zählen u.a.:

  • Selbständige Vermittlung von Kenntnissen der Holzbearbeitung und Vermittlung von handwerklich-technischen Grundlagen durch Workshops und Werkstattkurse (Rahmenbau, Sockelbau etc.);
  • eigenständige Entwicklung von Unterrichtsmaterialien in Abstimmung mit der Professur für Bildhauerei und der Lehrperson für Formgebung;
  • Unterweisung der Studierenden an Geräten und Maschinen inklusive CNC-Fräse sowie Lizenzausbildung von Studierenden;
  • künstlerisch Beratung im Umgang mit Form und Material Studierender aller Studienjahre des Fachbereichs Kunst und individuelle Betreuung von Studienprojekten;
  • technische Hinführung Studierender zum eigenständigen, künstlerischen Arbeiten;
  • Organisation, Wartung und Weiterentwicklung der Holzwerkstatt in Zusammenarbeit mit der Professur für Bildhauerei.

Ihr Profil

  • Vorausgesetzt wird ein mehrjährige Berufstätigkeit im Bereich der Holzverarbeitung oder ein erfolgreichabgeschlossenes Kunsthochschulstudium;
  • Lehrerfahrung und Fähigkeit technische Zusammenhänge zu erklären;
  • Freude am Umgang und an der Unterstützung junger, innovativ arbeitender, gestalterisch begabter Personen;
  • sehr gute Technologie- und Materialkenntnisse;
  • ein TSM 1 Schein ist vorzuweisen, TSM 2 und 3 ist von Vorteil;
  • Bereitschaft zur Aneignung neuer innovativer Techniken der Holzverarbeitung;
  • Vernetzung im Feld der zeitgenössischen Kunst, mit anderen Künstler*innen und Kunstinstitutionen.
  • Die Bereitschaft neben Deutsch auch auf Englisch zu kommunizieren ist von Vorteil.

Für diese Stelle bietet die Hochschule

  • ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in der anregenden Atmosphäre einer Kunsthochschule;
  • das unentgeltliche Landes Ticket Hessen nach Maßgabe des derzeit gültigen Tarifvertrages TV-H;
  • flexible familienfreundliche Arbeitszeiten im Einklang mit den Vorlesungszeiten.
  • Die Arbeitszeit beträgt max. 25 Stunden/Woche;
  • Die Eingruppierung erfolgt je nach vorliegender Qualifikation max. bis Entgeltgruppe 9a TV-H.
  • Die Position ist für 2 Jahre befristet. Bei entsprechenden Leistungen wird die Übernahme, nach Ablauf der Befristung, in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis angestrebt.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Die HfG Offenbach strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Dokumenten über unser Onlineportal (hier) bis zum 31. Oktober 2023. Für Fragen zum Stelleninhalt steht Ihnen Herr Prof. Bouchet, bouchet@hfg-offenbach.de, gerne zur Verfügung.

Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Auskunft im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Datenschutz-Grundverordnung) erhalten Sie unter datenschutz@hfg-offenbach.de. Nach Abschluss des Verfahrens werden die personenbezogenen Daten datenschutzkonform gelöscht.