Auszeichnung beim »Renault Traffic Design Award 2006«

vor 18 Jahren
Regel entwurf roadffit

Am 28. November 2006 wurde zum siebten Mal die Verkehrsarchitektur-Preise des »Renault Traffic Design Award« im Berliner Tempodrom verliehen. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung, Wolfgang Tiefensee, und wird in Kooperation mit der Bundesarchitektenkammer ausgelobt. Hauptintention des Wettbewerbes ist eine Verkehrsarchitektur zu fördern, die den öffentlichen Raum als Lebensraum versteht und gestaltet. Im Rahmen der Ausschreibung reichten auch 53 studentische Arbeitsgruppen oder Einzelpersonen ihre Ideen für die Straßendesign der Zukunft zum Hochschulwettbewerb ein. Den dritten Platz belegte der Student Konrad Regel von der Hochschule für Gestaltung (HfG) in Offenbach. Sein prämiertes Konzept »Roadffiti« wurde vom ehemaligen Friederichs-Stiftungsprofessor für Transport und Sicherheit, Jörg Beckmann, betreut.

Konrad Regels Konzept sieht eine „Entmüllung“ genormter verkehrsorganisatorischer Maßnahmen vor und setzt auf eine individuelle und wahrnehmungspsychologische Zeichensprache im Verkehrsraum. Alle Verkehrsraumnutzer, insbesondere der Autofahrer, werden durch markante Zeichen und neue Fahrbahnoberflächen animiert, sich an kritischen Stellen rücksichtsvoll und in angemessener Geschwindigkeit und Fahrweise zu bewegen. Die Motive werden als Bodenmarkierung bei Bedarf auf die Fahrbahn aufgetragen oder eingelegt und weisen auf die multifunktionale Aufgabe des Verkehrsraumes hin.
Das Motiv richtet sich nach der Hauptfunktion im jeweiligen Konfliktbereich. Außerdem können freie geometrische Zeichen den Kanalcharakter der Straße und die graue eintönige Asphaltoberfläche visuell und haptisch brechen. Die Aufmerksamkeit des Fahrers wird auf den Nahbereich gelenkt. Eine Kinderzeichnung oder eine Spielfeldmarkierung wirken emotional auf den Fahrer und verändern die Wahrnehmung der Funktion der Fahrbahn als Hauptverkehrsraum.
Die Jury überzeugt an diesem spielerischen Konzept vor allem, ein Verkehrsproblem nicht durch neue Verbote und Kontrollmaßnahmen, sondern durch emotionale Anreize in den Griff zu bekommen.

Weitere Informationen zum »Renault Traffic Design Award« finden Sie unter www.renault-traffic-design.de .

pm,
06.12.2006