B3 in depth

vor 4 Jahren
B3 indepth keyvisual schwarz info hd

Gestaltung: Tobias Rauch

In der neuen Online-Interviewreihe »B3 in depth« stellt sich die B3 Biennale des bewegten Bildes jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat gemeinsam mit Kreativschaffenden die essentiellen Fragen der Branche. Was bringt die Zukunft?

Das letzte Jahr hat gezeigt, dass alles, was wir bisher als Normalität wahrgenommen haben, schnell auf den Kopf gestellt werden kann. Im neuen B3-Podcastformat sprechen Künstler_innen und die Macher_innen von bewegten Bildern konkret darüber, was sie derzeit antreibt und wie sie ihre Zukunft sowie die ihrer Zünfte innerhalb unseres Gesellschaftsgefüges sehen. Ziel des Formats ist es, Menschen vor die Webcams ihrer Notebooks zu locken, die etwas zu Kreativität, Film, Mediengebrauch und Um-die-Ecke-Denken beitragen können, oder, wie es in den 1990ern so schön hieß: tactical media.

Johannes Grenzfurthner wird die Online-Reihe leiten. Er ist Künstler, Filmemacher, Performer und Gründer der Kunst- und Theorieneigungsgruppe monochrom und war 2020 als Moderator an verschiedenen Online-Formaten der B3 beteiligt.

22.03.21

Folgen

vor 4 Jahren
B3 indepth fb german 1920x1080p

B3 in depth 1 mit Jello Biafra

B3 in depth 1 mit Jello Biafra

Die B3-Podcast-Reihe startet mit Jello Biafra. Jello ist ein US-amerikanischer Hardcore- und Punk-Rock-Musiker sowie politischer Aktivist, der als Leadsänger der Punk-Band Dead Kennedys bekannt wurde. Nach Auflösung der Band 1986 wurde er Solokünstler. Während seiner gesamten Solokarriere veröffentlichte er alle Alben über sein eigenes Musiklabel Alternative Tentacles. Doch nicht nur musikalisch legt Jello Wert auf Eigeninitiative: Biafra wurde aktives Mitglied der Green Party und nahm an politischen Aktionen teil, die seinen progressiven politischen Vorstellungen entsprechen. Er selbst sieht sich als demokratischer Anarchist. Biafra wurde durch seinen kontroversen Umgang mit den Medien bekannt, mit dem er Themen wie die Bürgerrechte, soziale Ungerechtigkeit und die zunehmende Macht der Großkonzerne beleuchtete.

Mehr...

174771153 1801902319988073 7434161389063207940 n