B3@TheArts+Frankfurter Buchmesse

vor 6 Jahren
Artsplus 1 640x480

Die B3 Biennale des bewegten Bildes präsentiert vom 10. bis 14. Oktober 2018 im Rahmen der Kulturmesse TheArts+ Filmemacher_innen aus Großbritannien. Hintergrund ist eine Kooperation der B3 mit Film London, der zentralen Film- und Medienagentur, die die britische Hautstadt als eine der wichtigsten internationalen Film- und Filmhochburgen fördert und entwickelt.

Die B3 zeigt auf ihrem 50qm großen Stand via Screens und Samsung Gear-Brillen 15 Arbeiten, die bereits einen Ausblick auf die B3 2019 geben. Von 16- und 35mm-Filmen über 3D-Animationen bis hin zu VR-Experiences. Inhaltlich wird ein Bogen von Neokolonialismus über Alltagsdarstellungen bis hin zur aktuellen Gender-Thematik gespannt.

Viele Arbeiten widmen sich dem kommenden B3 Fokus »REALITIES«. Der in Frankfurt geborene Multimediakünstler Lawrence Lek z.B. kreiert bewegte Bilder aus Gamingsoftware, 3D-Animation, Installationen und Performances. Seine digitalen Umgebungen spiegeln den Einfluss der virtuellen Welt auf unsere Wahrnehmung der Realität wider, indem sie reale Orte und Architekturen in fiktionale und oft fantastische Szenarien umsetzen. Die amerikanische Filmemacherin Daria Martin wiederum erzeugt konstruierte Filmwelten, in denen menschliche Gesten manierierter Künstlichkeit gegenübergestellt werden. Verschiedene Themen wie Roboter, Träume und Magie werden in besonderen und isolierten Räumen betrachtet, wodurch ein Gefühl für die Abweichungen zwischen der inneren und der äußeren Welt und zwischen verschiedenen Bewusstseinsebenen entsteht.

Die am B3-Stand präsentierten Werke sind neuste Arbeiten der für den Jarman Award 2018 nominierten Filmemacher_innen und Künstler_innen, die zum großen Teil erstmals in Deutschland zu sehen sind. Dazu werden Arbeiten von Künstlern aus dem von Film London initiierten Nachwuchsprogramm FLAMIN gezeigt. Die meisten Arbeiten laufen zeitgleich im Samsung Showroom in der Frankfurter Innenstadt. Daneben präsentiert der europäische Kultursender ARTE, zentraler Medienpartner der B3, preisgekrönte VR-Projekte. 

B3@TheArts+Frankfurter Buchmesse

10. bis 14. Oktober 2018
Messe Frankfurt
​Halle 4.1, Stand R73

B3 2019

Die vierte Ausgabe der B3 Biennale des bewegten Bildes findet vom 26. November bis 1. Dezember 2019 in Frankfurt und der RheinMain-Region statt. Medienschaffende, Bewegtbildkünstler und Technologieexperten aus der ganzen Welt werden unter dem Leitthema „REALITIES“ in den bewährten Programmteilen Festival, Parcours und Campus/Markt ihre Projekte, Werke und Ansichten rund um das Thema Bewegtbild vorstellen. Ziel der 2013 gestarteten Biennale ist es zum einen, eine breit angelegte interdisziplinäre und genreübergreifende Allianz für das bewegte Bild zu schaffen, zum anderen der internationalen Kreativ- und Kulturwirtschaft eine übergreifende Plattform für Austausch und Geschäft zu bieten. Veranstalter der B3 Biennale des bewegten Bildes ist die Hochschule für Gestaltung Offenbach (HfG). Träger der B3 ist das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK).