Befreite Bilder 4.0



Anläßlich des 4. internationalen FullDome-Festivals vom 6. bis 8. Mai 2010 im Zeiss Planetarium Jena werden mehrere FullDome-Filme uraufgeführt, die in einem Workshops der hessischen Film- und Medienakademie (hFMA) im Wintersemester 2009/10 entstanden sind. Unter den erstmals aufgeführten Filmen sind auch Arbeiten von Studierenden der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach. Seit der Einrichtung einer Laser-Ganzkuppelprojektion im Jahre 2006 realisieren Studierende der HfG unter der Leitung von Rotraut Pape, Professorin für Film/Video, und Dozentin Birgit Lehmann narrative Filme, die dieser besonderen räumlichen Projektions-Situation in einem Plantarium Rechnung tragen. Wie im wahren Leben sind die Zuschauer ringsum von Bildern umgeben und müssen sich bewegen, um die Geschichten zu verfolgen. Sie können das Gezeigte also immersiv erleben.
29.04.2010