Berlinale Taxi

»BerlinaleTaxi«
Dokumentarfilm von Lisa Reisch und Rotraut Pape
6. Februar 2009, 1:05 Uhr, ZDF
Anlässlich der 59. Berlinale, dem großen internationalen Filmfestival, das vom 5. bis 15. Februar 2009 stattfindet, zeigt das ZDF den ungewöhnlichen Dokumentarfilm »Berlinale Taxi«. Ausstrahlungstermin ist der 6. Februar 2009, 1:05 Uhr. Die Regisseurinnen Lisa Reisch und Rotraut Pape, Professorin an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach für Film/Video, begleiten 17 Filmschaffende im Taxi auf ihrem Weg zur Berlinale 2008. Weltberühmte Regisseure, gefeierte Schauspielerinnen, berüchtigte Undergroundfilmer und noch unbekannte Größen schildern ihre Erlebnisse mit der Stadt, dem Festival und Deutschland.
„Zusammen mit einem Regisseur oder Produzenten zum nächsten Termin? Das BerlinaleTaxi macht's möglich: Die renommierte Schauspielerin Sandra Hüller schildert ihre persönlichen Eindrücke, als sie 2007 mit dem silbernen Bären ausgezeichnet wurde. Auch Erfolgsproduzent H. W. Geißendörfer nimmt das Taxi und formuliert prägnante Statements zur Lage der deutschen Kinolandschaft, während Nachwuchsregisseur Andre Erkau und sein Hauptdarsteller Maximilian Brückner ihren gemeinsamen Dreh zum Kinofilm »Selbstgespräche« Revue passieren lassen. Wim Wenders erinnert sich an seine eigenen Filmdrehs in Berlin, während draußen die Stadt an ihm vorbei zieht.“
(Text des ZDF/Das kleine Fernsehspiel)
03.02.2009