Besucherzentrum und Regionalpark Portal im Wetterpark Offenbach

vor 11 Jahren
Worpp 01

Nach mehr als zwei Jahren Planung und sieben Monaten Bauzeit wird das von Meixner Schlüter Wendt Architekten entworfene Gebäude eingeweiht. Gemeinsam mit Meixner Schlüter Wendt hat das Frankfurter Büro unit design, Inhaber Peter Eckart (Professor für Produktedesign und Integrierendes Design an der HfG Offenbach) und Bernd Hilpert, das Gebäude, die Nutzung und die neu entstandene Ausstellung entwickelt. Die Eröffnung findet am 20. Juli 2014, um 11 Uhr im Wetterpark Offenbach im Beisein von Minister Tarek Al-Wazir statt.

Wie entsteht ein Regenbogen?
Wie wird Windgeschwindigkeit gemessen?
Welche Auswirkungen hat Beton oder Waldboden auf die Temperatur?
Wie wurden früher und wie heute Wetterdaten gemessen?
Welche Geräusche begleiten einen dunklen Himmel?

Die Ausstellungsexponate zum Wetter im Außenraum des Parks werden nun durch vielschichtige Informationen für Groß und Klein erweitert. Unter dem Motto eines begehbaren "Wetterlexikons" geben analoge und digitale Exponate und Ausstellungserlebnisse spannende, überraschende und nachdenkliche Einblicke über das Wetter und seine Bedeutung für die Region.

Für unit-design schließt sich mit diesem Projekt gewissermaßen ein Kreis. Wir arbeiten seit mehr als 10 Jahren an der Entwicklung des Wetterparks, der 2005 eröffnet wurde. Unsere Arbeit umfasst die Konzeption des gesamten Parks, die Erarbeitung der Inhalte und Themen, den Entwurf der ganz unterschiedlichen Exponaten im Außenraum bis hin zur Architektur des Aussichtsturm, den dazugehörigen Informationsgrafiken und Kommunikationsmedien sowie die Idee für die Einbindung in den bestehenden Landschaftsraum. Der Wetterpark Offenbach ist eine Kooperation der Stadt Offenbach, des Regionalparks und des Deutschen Wetterdienstes.

18.07.14