Bildende Kunst in der Regierungszentrale

vor 20 Jahren

In den 350 Räumen des ehemaligen Hotel Rose, in die die neue Staatskanzlei in Wiesbaden einzog, ist die »Bildende Kunst des Kulturlandes Hessen« allgegenwärtig.

Auf 45 Fenstern hat Heiner Blum, Professor für Experimentelle Raumkonzepte an der HfG, 45 Zitate aus literarischen Werken mit Sandstrahl einbrennen lassen.
»Bedeutende Figuren des Geisteslebens von Georg Christoph Lichtenberg bis Theodor W. Adorno, von Johann Wolfgang von Goethe bis Herbert Marcuse sind über dieses Projekt mit einem wesentlichen Satz oder einem zentralen Gedanken in der Staatskanzlei anwesend«, heißt es in dem erläuternden Text der Staatskanzlei. Alle Autoren stehen im engen Bezug zu Hessen. Manche sind hier geboren, andere haben in Hessen einen wichtigen Abschnitt ihres Lebens verbracht.

Zu lesen ist zum Beispiel:
»Niemand kann sich dem Glück widersetzen« [Wilhelm Dilthey]
»Warum hast du denn nicht mit mir getanzt?« [Sophie von LaRoche]
»Der Mensch ist im Grunde ein wildes, entsetzliches Tier.« [Arthur Schopenhauer]

nost