»Bob's Place« erhält Förderung


Die unabhängig tagende Jury für die Hessische Rundfunk Filmförderung hat in ihrer Herbstsitzung Fördermittel von über 300.000 Euro an 14 Projekte vergeben. Klarer Schwerpunkt der Förderung sind Dokumentarfilme. Zu den geförderten Projekten gehört auch der 85minütige Dokumentarfilm »Bob's Place«, mit dessen 20minütiger Version Götz Schauder in 2004 sein Filmstudium an der HfG (bei Prof. Rotraut Pape) mit dem Diplom abschloss.
»Bob's Place«
Dokumentarfilm, DV, Farbe, 85 min
Antragsteller/in: Pegasos Film, Frankfurt a.M.
Fördersumme 23:000 Euro
Regie: Götz Schauder
„Ein afroamerikanischer Barber Shop ist mehr als ein gewöhnlicher Friseursalon: Das Zusammentreffen und die Kommunikation, die an diesem Ort stattfindet, ist mindestens genauso wichtig, wie das Haareschneiden an sich. Diese ur-afroamerikanische Institution, die in den USA in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung verloren hat, erfährt momentan in Frankfurt ihre Renaissance. Der Frankfurter Friseur Bob hat seinen eigenen Barbershop in der Nähe des Bahnhofs eröffnet und orientiert sich dabei stark an dem amerikanischen Vorbild, mit einer Einschränkung: Während ein amerikanischer Barbershop meist einer bestimmten Community vorbehalten bleibt, hat sich die Hairbase zu einem Salon International entwickelt, der seines Gleichen sucht. Aus welchen Teilen der Welt auch die Kundschaft stammen mag, die Identifikation mit diesem Friseur und seinem Geschäft ist kulturübergreifend. Hier respektiert man sich in seiner Unterschiedlichkeit, aber in Einem sind sich alle einig: Jeder braucht einen Haarschnitt und zwar von Bob. Bob, der selbst gebürtiger Eritreäer ist und in einer deutschen Familie aufwuchs, erzählt, wie er dazu kam, ausgerechnet einen Barbershop in einer deutschen Großstadt zu eröffnen.“
(Götz Schauder)
www.hessische-filmfoerderung.de/foerderprojekte/projekte2.1.html
mp