Böse Märchen

MÄRCHEN DER GEBRÜDER GRIMM IM FRANKFURT LAB
Der Tod des Hühnchens
Herr Korbes
Frau Trude
Die zwölf Brüder
Der gescheite Hans
Böse Märchen im Gepäck, begeben sich fünf Regiestudierende zusammen mit ihrem Team auf eine szenisch-musikalische Reise in eine Welt, in der Hell und Dunkel nur scheinbar auseinander gehalten werden können. Basierend auf fünf unterschiedlichen Märchen in den Fassungen der Brüder Grimm, finden sie ihren ganz persönlichen Zugang in unheimliches Gebiet und gestalten zusammen einen Abend der geheimnisvollen Begegnungen: Wir treffen auf eigensinnige Mädchen, zwölf Brüder, einen gescheiten Hans, einen bösen Mann und zwei Hühner. Es ist eine Reise zu den Ursprüngen des Erzählens und Erklärens von Welt, in der das Böse als treibende Kraft dazugehört. Bereit für wohliges Gruseln?
Erarbeitet von Studierenden der Ausbildungsbereiche Regie, Schauspiel, Musik, Theater- und Orchestermanagement, Dramaturgie und Bühnenbild der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, der Goethe-Universität Frankfurt und der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach.
Schauspieler
Damjan Batistiæ, Sabrina Frank, Markus Gläser, Sidonie von Krosigk,
Philipp Quest, Regina Vogel, Stephan Weber, Carina Zichner
Regie
Tarik Goetzke, Carolin Millner, Simon Möllendorf, Marie Mühlan, Ksenia Ravvina
Dramaturgie
Tina Ebert, Caroline Rohmer
Bühne
Sabine Born
Kostüme
Nils Wildegans
Musik
4 Musiker (N.N.)
Produktion
Nina Koch
Technische Leitung
Daniel Groß
Dozenten
Prof. Hans-Ulrich Becker (HfMDK Frankfurt a. M.), Prof. rosalie (HfG Offenbach), Thomas Hertel, Prof. Ernst August Klötzke (HfMDK Frankfurt a. M.), Berit Mohr (HfG Offenbach), Prof. Marion Tiedtke (HfMDK Frankfurt a. M.), Dr. Susanne Winnacker (HfMDK Frankfurt a. M.), Nina Zoller (HfG Offenbach)
Aufführungen im Frankfurt LAB (Schmidtstraße 12)
Donnerstag, den 28. Juni 2012, 19.30 Uhr (keine Karten mehr verfügbar)
Donnerstag, den 5. Juli 2012, 19.30 Uhr
Freitag, den 6. Juli 2012, 19.30 Uhr
Samstag, den 7. Juli 2012, 19.30 Uhr
Sonntag, 8. Juli 2012, 19.30 Uhr
EINTRITT FREI
Aufgrund begrenzter Platzanzahl wird um Reservierung gebeten:
reservierung.boesemaerchen@gmx.de
Weitere Aufführungen
30. Juni 2012, 20 Uhr, Brentanopark, Frankfurt am Main, Inormationen unter: www.krfrm.de
22., 23. September 2012, 19.30 Uhr, Comoedienhaus Wilhelmsbad, Hanau, Karten unter: www.hanau.de
19., 20. Oktober & 2., 3., 9., 10. November 2012, 20 Uhr, Theater Heidelberg, Karten unter: 06221 5820000, www.theaterheidelberg.de
Am 30. Juni ist Böse Märchen Teil des »Brentanowochenendes« im Rahmen der »Via Brentano - Route der Romantik«, einem Kooperationsprojekt von KulturRegion FrankfurtRheinMain und Kulturfonds Frankfurt RheinMain.