Bundesverdienstkreuz am Bande

vor 16 Jahren
182 0 100000982679800

„Frank Mußmann hat mit seinem herausragenden Einsatz für Menschen mit Behinderung einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft geleistet. Dabei hat er nicht nur zur wichtigen Integration dieser Menschen beigetragen, sondern mit seinem sozialen Engagement im Bereich der Behindertenhilfe auch konzeptionelle Signale gesetzt und Impulse gegeben, die in die Arbeit vieler Behindertenhilfen hineingewirkt haben.“ Mit diesen Worten würdigte der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Stefan Grüttner, die Verdienste des Juristen und ehemaligen Präsidenten der Hochschule für Gestaltung in Offenbach, Frank Mußmann aus Frankfurt, als er ihm am 27. Oktober 2008 im Atelier Goldstein der Lebenshilfe in Frankfurt das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreichte.

Seit 1985 ist Frank Mußmann Vorsitzender des Vorstandes des Vereins Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. Frankfurt am Main. Während seiner Amtszeit habe sich die Lebenshilfe zu einem angesehen Träger der freien Wohlfahrtspflege entwickelt. Dank seinem großen Weitblick, seiner hohen Kreativität und seines außerordentlichen Leistungseinsatzes sei es Frank Mußmann gelungen, ein breites Spektrum an Angeboten aufzubauen. Ihm sei es maßgeblich zu verdanken, dass viele Menschen mit Behinderung heute in Frankfurt am Main von Anfang an ein sehr gutes Betreuungs- und Freizeitprogramm wahrnehmen können.

Die Förderung geistig behinderter Menschen auf dem Gebiet der Kunst und Kreativität sei ihm ein besonderes Anliegen. Dank seiner Initiative sei im Jahr 2001 das Atelier Goldstein gegründet worden, das als eines der leistungsfähigsten Kunstateliers für geistig behinderte Menschen in Deutschland gelte. Hier können hochbegabte geistig behinderte und autistische Künstlerinnen und Künstler unter professionellen Bedingungen arbeiten und sich entwickeln.

Frank Mußmann war im Jahr 2005 auch Mitbegründer der integrativen Beschäftigungsfirma „cook company gGmbH“, die ihren Schwerpunkt im Catering hat. Weiterhin gehört er seit etwa 20 Jahren als Mitglied dem Vorstand der Arbeits- und Erziehungshilfe e.V. an. Außerdem ist er seit vielen Jahren Mitglied im Verwaltungsrat der Praunheimer Werkstätten, die verschiedene Werkstätten für erwachsene geistig behinderte Menschen aus Frankfurt und Umgebung betreiben. Im Jahr 2004 war er Initiator des Vereins „Kultur in der Fabrik Sachsenhausen“ und arbeitet seither im geschäftsführenden Vorstand.

Frank Mußmann war vom 15.9.2000 bis zu seiner Pensionierung am 14.9.2006 Präsident der HfG Offenbach.

www.lebenshilfe-ffm.de
www.atelier-goldstein.de