CERMÂ-Ausstellung »what we call sculpture«

Das CERMÂ eröffnet am 18. April 2013 um 21 Uhr in der rechten Kapelle der HfG Offenbach seine dritte Ausstellung »what we call sculpture«. Im vergangenen Jahr wurde die CERMÂ Ausstellung »what we call painting« im Offenbacher Hauptbahnhof präsentiert. Dieser ist nun virtueller Ausstellungsort für »what we call sculpture« und ist vom 18. April bis 30. Juni 2013 zu sehen. Präsentiert werden Arbeiten von Chris Timms, Francoise Gamma, Kareem Lotfy und Manuel Fernández.
Der HfG-Student Manuel Roßner gründete das CERMÂ Anfang 2012. Das CERMÂ ist ein Ausstellungsraum im Spannungsfeld zwischen Interneterscheinung und Kulturinstitution. Es existiert sowohl im gebauten als auch im virtuellen Raum. Im virtuellen Teil, der übers Internet begangen wird, ist alles digital. Es erforscht die Möglichkeiten, die dadurch entstehen, und wirft einen Blick in die digitalisierte Zukunft. Daher findet die Ausstellung in der digitalen Version des Hauptbahnhofraumes statt.
Eröffnung:
18. April 2013 / 21 Uhr / rechte Kapelle der HfG
Ausstellungsdauer:
18. April - 30. Juni 2013
Weitere Informationen:
CERMÂ 2013
15. April 2013