Chic Clicks

Ab 8. März zeigt Prof. Frank Schumacher Fotografien in der Gruppenausstellung "Chic Clicks - Modefotografie zwischen Kunst und Kommerz" im NRW-Forum Kultur und Wirtschaft in Düsseldorf. Die Ausstellung war zuvor im ICA Institute for Contemporary Art in Boston/USA und im Fotomuseum Winterthur/Schweiz zu sehen.
Lange zeigte die Modefotografie tolle Körper berühmter Models, daran die neuen Kleider - glamourös und technisch perfekt in Szene gesetzt. Das war schön fotografiert, aber als Kunst galt es nicht. Als Künstler galten nur jene Fotografen, deren Bilder ohne kommerzielle Zwänge entstanden und es bis an die Wände der Museen schafften.
Seit sich aber eine neue Garde von Modefotografen auch an Konsumkritik wagt, gelten die alten Abgrenzungen nicht mehr. Was bedeutet es, wenn Fotografen nackte Menschen zeigen, die Werbung machen für Dessous - ohne welche zu tragen? Die Ausstellung "Chic Clicks" vereint Werke von 40 der besten Fotografen aus Mode und Museum. Gekonnt zeigt sie den Konflikt zwischen unabhängiger Kunst und Konsumgut.
Mehr als 240 Fotografien der letzten 10 Jahre sind in der Ausstellung zu sehen, zusätzlich werden von einigen Künstlern Videos gezeigt.
Chic Clicks: 08. März - 01. Juni 2003
www.nrw-forum.de