Cool sein ohne Kippen

Fast 200 Schülerinnen und Schüler waren dabei, als die neue Anti-Rauchen Kampagne "Cool sein ohne Kippen" Mitte Juni im Hessischen Landtag vorgestellt wurde. Initiiert durch den Leo-Club "Sophie von la Roche" Offenbach wird diese Kampagne unterstützt vom Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. und konnte mit Hilfe der Barmer GEK in Hessen realisiert werden. Schirmherr von "Cool sein ohne Kippen" ist der Hessische Sozialminister Stefan Grüttner.
Die beteiligten Studierenden der HfG - Andreas Thürck, André Kirchner, Daniel Jude, Lars Tae Zum Kempel, Matthias Lawetzky, Robin Keast, Veruschka Bohn, Denis Carbone und Andrew Meyer - haben unter der Leitung von Prof. Rotraut Pape zehn Kurzfilme produziert, die bereits im Herbst 2010 im Rahmen des 1. Leo Kurzfilmfestivals gezeigt und prämiert wurden. Diese Filme gibt es nun auf einer DVD, die mit Beginn des neuen Schuljahrs an hessische Schulen verschickt wird und als Kern eines Unterrichtskonzepts zur Prävention eingesetzt wird.
"Das gesamte kreative Spektrum des künstlerischen Filmemachens wurde ausgereizt: Die Kurzfilme wurden von Hand gezeichnet oder im Computer generiert, mit Schauspielern inszeniert oder als Mischform konzipiert. Im Vordergrund stand dabei stets die persönliche Haltung der jungen Regisseurinnen und Regisseure. Herausgekommen sind vielschichtige Filme zwischen Humor und Tragik, die sicher zu intensiven, kontroversen Diskussionen anregen werden", erläutern Prof. Bernd Kracke (Präsident der HfG) und Prof. Rotraut Pape (Lehrgebiet Film) die Entstehung der Filme in der begleitenden Broschüre.
Weiterführende Informationen zu den auf der DVD enthaltenen Kurzfilmen unter: www.hfg-offenbach.de/leo_kurzfilmfestival_2010