DAAD-Preis 2010

vor 15 Jahren
Bild 010

Auch in diesem Jahr ist an der HfG Offenbach der DAAD-Preis für hervorragende Leistung ausländischer Studierender vergeben worden. Die Mittel stammen vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in Bonn (DAAD). Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert. Die HfG schätzt sich glücklich, im Studenten Iman Baradaran Sadati einen würdigen Preisträger gefunden zu haben. Verliehen wurde der Preis bei Eröffnung des 13. HfG-Rundgangs am 9. Juli 2010 auf dem Schlossplatz.

Iman Baradaran Sadati wurde am 10. November 1980 in Teheran/Iran geboren. Seit dem Wintersemester 2006/2007 ist er Student an der HfG im Fachbereich Produktgestaltung. Prof. Peter Eckart, Dekan des Fachbereichs Produktgestaltung, sagt zur Auswahl: „Iman Baradaran Sadati studiert seit vier Jahren im Fachbereich Produktgestaltung und hat während dieser Zeit eine enorme persönliche und fachliche Entwicklung vollzogen. Er hat die Aufgaben, sich auf ein neues Lebensumfeld einzulassen, verschiedene Ausdrucksmedien zu erlernen und in der Folge virtuos zu beherrschen, sich mit eigenen Positionen im theoretischen Diskurs zu positionieren, sich mit dem Kontext und den Gegenständen der Produktgestaltung in kreativ eigenständiger Weise auseinanderzusetzen, ausgezeichnet gelöst.
Es ist unbedingt hervorzuheben, dass Iman sich trotz seiner nicht einfachen Aufenthaltsbedingungen sehr für die Belange seiner Studienkollegen einsetzt, sie mit seinen Kenntnissen und Fähigkeiten unterstützt und vor allem als Mensch sehr geschätzt wird. Er ist zur einer festen Größe für den gesamten Fachbereich Produktgestaltung geworden.“