Danke an alle Spender_innen!!!
Die Bilder zur News sind Werke der aufgenommenen afghanischen Studierenden
Wir möchten uns bei den 33 Spender_innen bedanken, die dem Spendenaufruf »To Be in a Time of War« gefolgt sind. Ebenso bedanken wir uns bei den den freunden der hfg e.v., die 50 Prozent der benötigten Gesamtsumme bei ihren Mitgliedern eingeworben haben. Durch diese große Unterstützung konnte die HfG Offenbach im Sommersemester vier Studierende aus Afghanistan und drei Gasthörer_innen aus der Ukraine aufnehmen!
Initiiert durch die Studiendekanin im Fachbereich Kunst, Marie-Hélène Gutberlet, in Kollaboration mit dem Studenten Yama Rahimi, hat die HfG Offenbach den Spendenaufruf mit dem Titel »To Be in a Time of War« ins Leben gerufen, der sich zunächst auf Ankommer_innen aus Afghanistan bezog. In der Folge soll der Hilfsfonds auch anderen nationalen und internationalen notleidenden Studierenden, aktuell Geflüchteten aus der Ukraine und auch aus Russland, zugutekommen.
In einer gemeinsamen Kraftanstrengung und mit Unterstützung durch Mitarbeitende des Internationalen Büros, des Studierendensekretariats, der Studiendekaninnen und der Hochschulleitung, sollen an der HfG wesentliche Impulse der Gestaltung einer professionellen Care-Kultur für internationale Studierende, also für neuankommende internationale Studierende insbesondere aus nicht-EU-Ländern, noch stärker in den Fokus rücken.
Danke Ihnen und Euch allen!!!
Dank allen Spender_innen (Liste aller, die genannt werden möchten)
- 15 HfG-Angehörige
- Mitglieder der »freunde der hfg e.v.«
-
Klaus Hesse
-
Dieter Mankau
-
Marc Stabernack und Heinz-Günter Sowart
-
Thomas Rietschel
-
Kim Bagus
-
Hans-Peter Niebuhr
-
Familie Stempel
-
Peter W. Schmitt
-
Antonia Henschel
-
Claudia Zwilling
-
Frank Neumann
-
Nina Gorgus
-
Stiftung Citoyen
-
Deutsche Börse Photography Foundation



