Denken der Zukunft
Auf Einladung des Zukunftsforschungs-Instituts der DaimerChrysler AG (Leitung: Prof. Dr. Eckard Minx) findet am 12. März 2005 in Berlin ein Experten-Gespräch statt, anläßlich dessen die dort praktizierten Prognose-Methoden unter verschiedenen natur- und geisteswissenschaftlichen Aspekten reflektiert und diskutiert werden sollen.
Szenarien, die weit über die technische Produktentwicklung und das Design hinausgehen, in denen soziale, kulturelle und ökologische Umweltfaktoren mit berücksichtigt werden, sind wichtige gesellschaftliche Planungsinstrumente - nicht nur für die Automobilindustrie.
Im Zuge des derzeit wieder rapide wachsenden Methodeninteresses im Design wurde zu diesem Forschungssymposium auch der Dekan des Fachbereichs Produktgestaltung, Prof. Bernhard E. Bürdek, eingeladen.
pm