Der Deutsche Börse und HfG Fotoförderpreis 2012

vor 13 Jahren
Verleihungboerse

Die Deutsche Börse AG hat 2012 zum dritten Mal den Deutsche Börse und HfG Fotoförderpreis für eine künstlerische fotografische Arbeit ausgeschrieben, die während des 15. HfG-Rundgangs (6. bis 8. Juli 2012) ausgestellt wurde. Der mit 2.500 Euro dotiert Preis ist erstmals an zwei Studentinnen vergeben worden: Lilly Lulay wurde für ihre Serie »Mindscapes« ausgezeichnet, Karolin Back erhielt den Preis für ihre Arbeit »00:01«.

Lilly Lulay studiert im 12. Semester Visuelle Kommunikation mit den Schwerpunkten Kunst und Medien bei Prof. Martin Liebscher und Prof. Wolfgang Luy. Karolin Back studiert im 10. Semester Visuelle Kommunikation mit den Schwerpunkten Kunst und Medien bei Prof. Martin Liebscher. Der Jury des Preises gehörten die renommierte Fotografin Barbara Klemm, die Kuratorin der Deutsche Börse AG Anne-Marie Beckmann und der Präsident der HfG Offenbach, Prof. Bernd Kracke, an. Verliehen wurde der Preis am 6. Juli 2012 im Rahmen der Eröffnung des 15. HfG-Rundgangs auf dem Schlossplatz.

Die Begründung der Jury:
In ihren kleinteiligen Fotocollagen, die Lilly Lulay vornehmlich aus gefundenem Material zusammenstellt, gelingt es ihr, filigrane, phantasievoll verdichtete Landschaftsmotive zu gestalten, die von großem Gespür für Komposition, Raum und die Gestaltungsmöglichkeiten des Mediums Fotografie zeugen. Karolin Back macht in ihrer Arbeit »00:01« durch die Überlagerung von Positiv- und Negativaufnahmen Stillstand und Bewegung in der Natur sichtbar und erzeugt auf diese Weise sehr malerische und haptisch anmutende Landschaftsmotive.

Im Rahmen der Kulturförderung unterstützt die Deutsche Börse unterschiedliche Institutionen und Projekte, die sich mit Bildender Kunst und Musik auseinandersetzen bzw. diese präsentieren. Im Mittelpunkt des Kunstengagements steht die Förderung zeitgenössischer Fotografie. Grundlage dafür ist die eigene Fotografie-Sammlung: Die Art Collection Deutsche Börse, die seit zehn Jahren kontinuierlich wächst und in Frankfurt und Luxemburg zu sehen ist. Seit 2005 verleiht die Deutsche Börse zudem den renommierten internationalen Fotografie-Preis »Deutsche Börse Photography Prize« in Kooperation mit der Photographers’ Gallery in London. Ausgezeichnet werden Künstler, die nach Meinung der Jury im Vorjahr den wichtigsten Beitrag auf dem Gebiet der Fotografie in Europa geleistet haben. Mit dem Förderprogramm »Talents« richtet sich die Deutsche Börse an Fotografen der jüngeren Generation bis 35 Jahre und unterstützt diese u.a. mit einer eigenen Ausstellung und einem Katalog. Außerdem werden Ausstellungsprojekte und die Entwicklung junger Fotokünstler mit Fokus auf den Standort Rhein-Main gefördert.

10.07.12