Der Holocaust im Spiegel der Kunst
Judy Chicago, Art Spiegelmann, Joseph Beuys, Anselm Kiefer u.a.
Lichtbildervortrag von Y. Michael Barilan, Tel Aviv in englischer Sprache (deutsche Übersetzung: Dr. Stephan Sahm, Offenbach)
Barilan untersucht in seinem Vortrag jene Arbeiten zeitgenössischer deutscher und jüdischer Künstler, die als Reaktion auf den Holocaust verstanden werden können. Ihn interessiert nicht nur die gestalterische Sprache, die diese Künstler entwickelt haben, sondern auch deren Kritik an den Konventionen moderner Kunst. Zu den Künstlern, die Barilan vorstellt, gehören neben anderen Judy Chicago, Art Spiegelmann, Joseph Beuys, Anselm Kiefer, Rebecca Horn, Shimon Attie und Jochen Gertz.
Der Referent ist in Israel als Facharzt in einem Krankenhaus und als Publizist tätig. An der Sackler-Fakultät für Medizin der Universität Tel Aviv unterrichtet Barilan in den Fächern "Medizin" und "Ethik". Seine Veröffentlichungen befassen sich mit Fragen der Ethik, der Philosophie der Medizin und mit Kunstkritik.
23. April 2002, 19:30 Uhr
Raum 101
Eintritt 3 € (hfg-Studierende frei)
Veranstalter: Max Dienemann/Salomon Formstecher-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Gestaltung