Der neue Westflügel kann bezogen werden

vor 22 Jahren
307 0 6292571051615926

Es ist endlich soweit. In den neuen Räumen des Westflügels können sich die Studierenden der hfg ihren Arbeiten widmen.

Mit der Einweihung des Westflügels wird der chronische Platzmangel behoben, der bereits seit geraumer Zeit ein Problem für die Lehre an der hfg darstellt. Die 900 Quadratmeter Unterrichtsfläche verteilen sich auf sechs Geschosse. Die in die Heyne-Fabrik ausgelagerten Bereiche Grundlehre und Bildhauerei (Prof. Wolfgang Luy) finden ihren Platz im Unter- und Erdgeschoss. Im 1. Obergeschoss finden die Elektronischen Medien (Prof. Bernd Kracke) ihren Platz. Das 2. Obergeschoss ist der digitalen Produktgestaltung vorbehalten. Prof. Klaus Hesses Fach "Konzeptionelles Gestalten" zieht in das 3. Obergeschoss ein. Im grossen Saal unter dem Dach unterrichtet Prof. Manfred Stumpf Zeichnen.
Die von allen Etagen wunderschöne Aussicht auf das gegenüberliegende Schloss und auf den Main lassen den Aufenthalt zu einem besonderen Genuss für alle werden.

Der Westflügel wird beim traditionellen „Rundgang“ vom 11. bis 13. Juli einen Schwerpunkt der Präsentation bieten. Dann wird er der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden und die Türen den Gästen offen stehen.