Design Plus Wettbewerb 2012

Bei dem Designwettbewerb »Design Plus« hat Martin Hirth, Student der HfG Offenbach, für seine Leuchte »Chaplin« die Auszeichung »Design Plus powered by Light+Building« erhalten. In der Kategorie Nachwuchs richtet sich der Wettbewerb an Studierende und junge Absolventen, deren Abschluss nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.
Der Designwettbewerb wird vom Rat für Formgebung sowie von der Messe Frankfurt organisiert. Er gilt als Gütesiegel für zukunftsfähige Produkte, die innovatives Design mit energieeffizienter Technik verbinden. Die Gewinnerarbeiten wurden im Auftrag der Messe Frankfurt durch eine Expertenjury unter der Leitung von Lutz Dietzold, Geschäftsführer des Rat für Formgebung, ermittelt und in der Ausstellung »Design Plus powered by Light+Building« präsentiert.
»Chaplin« ist eine verstellbare Stehleuchte. Sie besteht aus einem Stativ aus naturbelassenem Eschenholz und einem metallgedrücktem Lampenschirm, der die Lichttechnik beinhaltet. Die verwendeten Materialien sind in ihrer Ästhetik pur und unverfälscht. »Chaplin« wirkt daher weniger technisch und ist formal klar strukturiert. Der Schirm der Leuchte ist auf einfache Weise verstellbar, er balanciert sich nur auf dem Holzstativ aus. Durch Drehung und Neigung des Schirmes werden verschiedene Lichtsituationen möglich und »Chaplin« kann sich der Raumsituation adäquat anpassen.
Die Arbeit wurde von Prof. Peter Eckart betreut.
Light+Building
15. bis 20. April 2012
Halle 1.1, Stand C50 / D50
Messe Frankfurt
16.04.12