Designerglück

vor 5 Jahren

Von 2010 bis 2019 hat HfG-Alumnus Markus Frenzl, Professor für Design- und Medientheorie an der Fakultät für Design der Hochschule München, die Kolumne »Designerglück« im Designreport veröffentlicht. Die komplette Sammlung ist jetzt unter dem Titel »Designerglück – Von Designmenschen und anderen Mysterien der Designkultur« bei avedition erschienen.

Aus dem Pressetext

​Was sagen die goldenen Vorhänge in Trumps Oval Office über seinen Führungsstil aus? Warum ist Digitalverweigerung zur Hipsterattitüde geworden? Wann wurde Bauhaus zum Marketingbegriff? Wieso gibt es »Babylon Berlin« jetzt auch als Eau de Toilette? Und weshalb bedanken sich Designerinnen und Designer auf Instagram für eine Berichterstattung bei den Medien?

Die 54 Kolumnen betrachten alltägliche oder designspezifische Phänomene als semiotische Zeiterscheinungen, befassen sich mit der Absurdität konkreter Entwürfe und ihrer Vermarktung oder persiflieren Buzzwords und Hypes der Designszene. Die regelmäßige Kolumne erschien im »Designreport« von 2010 bis zur Einstellung des Heftes 2019 und zählte zu den meistgelesenen Rubriken.

28.10.19

Deutsch

176, Hardcover mit Lesezeichen 26 Illustrationen 14 x 21 cm

ISBN: 978-3-89986-323-9

Preis: 25 Euro