Deutscher Mobilitätskongress

vor 10 Jahren
Deutscher mobilitaetskongress

Big Data bestimmt nicht nur unser Nutzerverhalten im Internet, es wird auch unsere Mobilitätslandschaft umwälzen und Transportketten verändern. »Mobility 4.0 – Datenfluss und Mobilität«lautet deshalb das diesjährige Thema des Mobilitätskongresses in Frankfurt am Main. Die Preisträger des Wettbewerbs Hessischer Staatspreis Universelles Design 2013 werden am 12. und 13. November 2014 ebenfalls auf dem Kongress präsentiert.

Mit seinen Tages- und Abendveranstaltungen und der diesjährigen Gastveranstaltung, der Länderkonferenz Hessen der »Initiative für eine zukunftsfähige Infrastruktur«, realisiert der Deutsche Mobilitätskongress die Möglichkeit für Unternehmen, Institutionen und Verbände, über ihre Leistungen und Angebote zu informieren und sich einer breiten Öffentlichkeit, einem qualifizierten Fachpublikum, aber auch Entscheidungsträgern aus der Politik zu präsentieren.

In Sequenz 2: »Universal Design (UD) in der Mobilität« um 14.15 Uhr am 12. November 2014 trägt Prof. Peter Eckart (DML, designinstitut für mobilität und logistik der Hochschule für Gestaltung Offenbach, unit-design Frankfurt) vor, neben Andreas Winkel (Redakteur hr-1 Desk) und Thomas Busch (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH, Leiter des Geschäftsbereichs Verkehrs- und Mobilitätsplanung). Moderiert wurde der Beitrag von Prof. Dr.-Ing. Michael Benz (International School of Management GmbH).

Weitere Informationen unter:
deutscher-mobilitaetskongress.de