Dieter Haack-Preis für Malerei

vor 14 Jahren
Preisverleihung

Zur Eröffnung des 14. Rundgangs der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach ist am 1. Juli 2011 der Dieter Haack-Preis für Malerei verliehen worden. Die Jury des Preises, Ariane Haack-Kurz, M.A. (WEFRA Werbeagentur GWA), Prof. Bernd Kracke (Präsident, HfG) und Dr. Martin Engler (Sammlungsleiter für Kunst nach 1945, Städelmuseum Frankfurt), vergab zwei gleichwertige erste Preise (je dotiert mit 3000 Euro) und einen zweiten Preis (dotiert mit 2000 Euro). Die beiden ersten Preise gingen an Dorothee Diebold und Song-Nyeo Lyoo, den zweiten Preis erhielt Gökhan Erdogan.

Die Jurybegründung:
"Die Jury hat bewusst zwei gleich berechtigte erst Preise vergeben. Die beiden ersten Preisträgerinnen Dorothee Diebold und Song-Nyeo Lyoo stehen exemplarisch und programmatisch für eine stilistisch äußerst reichhaltige Malereiklasse an der HfG Offenbach.

Dorothee Diebold erhält den ersten Preis für ihre Arbeit »Rosen aus dem Paradies«. Diebold überzeugt durch einen jungen und frischen, gleichwohl schon erstaunlich klar ausformulierten Malereibegriff. Ihr sehr eigener Ansatz, in dem sich subjektive und objektive Bildwelten, Privates und Kunstgeschichte mischen, weckt in seiner suggestiven Offenheit schon heute Lust, die Arbeiten der nächsten Semester zu sehen.
Song-Nyeo Lyoo erhält den ersten Preis für ihre Arbeit »Sehnsucht“, die eine äußerst seltene und einleuchtende Fusion aus West und Ost dargestellt. Eine intelligente Arbeit, in der die aus dem außereuropäischen Kontext stammenden Bildtechniken eine stimmige Symbiose mit dem abendländischen Kunstdiskurs über das Surreale und Absurde eingehen. Arbeiten, die im wirklich besten Sinne befremden und irritieren.
Gökhan Erdogan erhält den zweiten Preis für seine Arbeit »ohne Titel«, die eine überraschende und intelligente Beschäftigung mit dem Ich, dem Selbstporträt, dem Bild des Menschen darstellt. Ein, besser das Bildthema, mit dem sich der Künstler schon seit Jahren beinahe obsessiv befasst. Das ausgezeichnete Werk, ebenso wie die Vorgänger auf denen es fußt, überzeugen, weil sie ihren Gegenstand, das Selbstporträt, handwerklich wie konzeptuell immer wieder neu formulieren."

Der Dieter Haack-Preis für Malerei wurde in diesem Jahr zum ersten Mal ausgeschrieben. Teilnehmen konnten Studierende der HfG des Lehrgebiets Malerei im Hauptstudium mit ausgereiften künstlerischen Arbeiten. Alle Einreichungen zum Wettbewerb waren Teil der Rundgangpräsentation der HfG und wurden ausschließlich in der Ölhalle im Hafen ausgestellt. Gestiftet wurde der Preis vom Kunstliebhaber und Förderer verschiedener Kulturprojekte, Dieter Haack, anlässlich seines 75. Geburtstages. Haack ist geschäftsführender Gesellschafter der Agentur der WEFRA Werbeagentur GWA, die sich mit sechs Agenturen unter einem Dach auf Kommunikation im Healthcare-Bereich spezialisiert hat.

05.07.11