Diplomfilm erhält einen der höchsten Preise der Kurzfilmtage Oberhausen

Still aus dem Gewinnerfilm »Mammal«
von Astrid Rieger
(2006, 7:30 Min., Beta SP/PAL, Farbe)
Im Deutschen Wettbewerb der 53. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen sind am 8. Mai 2007 drei Filme als beste Beiträge ausgezeichnet worden. Einer der Preisträger ist der Diplomfilm »Mammal« von Astrid Rieger. Er erzählt in episodenhaften, surrealistischen Situationen eine symbiotische Beziehung zwischen einer Mutter und ihrem Sohn. Doch durch die Ausbruchsversuchen des Sohnes und dem weiterhin überbeschützenden Mutterinstinkt wird diese Verbundenheit zunehmend von Konflikten getragen.
Die Jury, bestehend aus dem Filmemacher Stefan Hayn und der Autorin Barbara Wurm, begründen ihre Entscheidungen folgendermaßen:
„In der Auswahl von Filmen, innerhalb derer sich eine Jury bewegen soll, ist vieles unbewusst bewusst ausgeschlossen. Wenn sich eine/r gegen Ausschluss wehrt oder auch nur dazu äußert, ist es sehr leicht, das Geäußerte auf sie/ihn als persönliches Problem zurückzuwerfen. Das ist eine Lüge, hinter der ein sehr rigides politisches Programm steht. Wir haben vier Filme ausgewählt, die eine eskalierte gesellschaftliche Wirklichkeit unterschiedlich zeigen.“.
1991 wurde der bundesweit erste Deutsche Kurzfilmwettbewerb ins Leben gerufen. Für das Festival 2007 wurden mehr als 1.370 Beiträge eingereicht, von denen 27 Titel für den Wettbewerb ausgesucht wurden. Der Preis für den besten Beitrag ist mit 5.000 Euro dotiert. In diesem Jahr wurde er durch drei geteilt. Der 3sat-Förderpreis mit 2.500 Euro ist die zweite Auszeichnung, den im vergangenen Jahr die HfG-Absolventin Anna Berger für ihren Diplomfilm »o.T.« erhielt.
Seit 1999 gibt es auf den Kurzfilmtagen den Festivalpreis für ein Musikvideo aus Deutschland. Das Musikvideo für Felix Kubin, »H.O.N.D. Aerobic«, von Mariola Brillowska, Vertretungsprofessorin im Lehrgebiet Illustration und Freies Zeichnen, ist mit dem dritten Preis bedacht worden.
pm,
14.05.2007
Näheres zum Festival erhalten Sie auf der Homepage der Kurzfilmtage: www.kurzfilmtage.de.
Mehr Informationen über die Arbeiten der Filmemacherin Astrid Rieger finden Sie auf ihrer Homepage: www.astridrieger.de.