Diplomfilm wieder mehrfach ausgezeichnet

Standbild aus dem Gewinnerfilm »Mammal«
von Astrid Rieger
(2006, 7:30 Min., Beta SP/PAL, Farbe)
Über Astrid Riegers Abschlussfilm an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach, einer der drei Siegerfilme des Deutschen Wettbewerb 2007 der berühmten Kurzfilmtage Oberhausen, sind weitere Festivalerfolge zu berichten. Auf den Vienna Independent Shorts, dem internationalen Kurzfilmfestival in Wien, ist am 20. Mai 2007 Riegers Film mit dem Publikumspreis ausgezeichnet worden. Kurze Zeit später ist »Mammal« mit dem Preis des internationalen Videowettbewerbs des Internationalen Videofestivals Bochums 2007 honoriert worden. Am 11. Juni 2007 erhielt der Kurzfilm den Arte-Kurzfilmpreis des Internationalen Kurzfilmfestivals Hamburg. Dieser mit 6000 Euro dotierte Preis beinhaltet Ankauf und Ausstrahlung des Kurzfilms im Rahmen des engagierten Kurzfilmprogramms auf Arte.
Ihr Film erzählt in episodenhaften, surrealistischen Situationen - und gänzlich ohne Dialog -eine symbiotische Beziehung zwischen einer Mutter und ihrem Sohn und beschreibt die Schwierigkeit des Loslassens. Die Bemühungen der Mutter, diesen Zustand engster Verbindung aufrechtzuerhalten scheitern, unaufhaltsam ist die Entwicklung, in der der Sohn beginnt sich von ihr zu lösen.
Diesen und andere preisgekrönte Diplomfilme sowie Semesterarbeiten können sie am 7. Juli 2007 von circa 22 bis 1 Uhr Open Air auf dem Campus sehen. Erleben Sie dabei auch einige Uraufführungen bei der »3. Filmnacht« während des Rundgangs 2007.
pm,
27.06.2007
Zum Gesamtprogramm des Rundgangs 2007 gelangen Sie hier.
Mehr Informationen über die Arbeiten der Filmemacherin Astrid Rieger finden Sie auf ihrer Homepage: www.astridrieger.de.