Dokumentarfilm »Tanz den Voodoo« am 3sat-Thementag




Die Filmemacher Christoph Dreher und Rotraut Pape, Professorin für Film/Video an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach haben den Choreographen und Voodoo-Meister Koffi Kôkô bei einem Probenaufenthalt in Westafrika porträtiert. Der Fernsehsender 3sat strahlt am Donnerstag, den 22. Mai 2008, um 1:40 Uhr, die dreiviertelstündige Dokumentation aus. Die Ausstrahlung erfolgt im Rahmen des Thementages »Echt Afrika«.
Der Sender 3sat in seiner Ankündigung dazu:
„Der Tänzer und zeitgenössische Choreograf Koffi Kôkô ist zugleich Priester und Chef eines Voodoo-Tempels im westafrikanischen Benin. Für das "Haus der Kulturen der Welt" in Berlin entwickelte er ein modernes Tanzstück.
Das Stück baut auf spirituellen Praktiken auf und erzählt die Geschichte des Sklavenhandels in Benin. Das Ensemble besteht aus sechs Tänzern und vier Musikern. Die Künstler verarbeiten in ihrer Choreografie Ritual- und Trance-Elemente. Die Filmautoren Christoph Dreher und Rotraut Pape zeigen Koffi Kôkôs Reise nach Berlin und begleiten ihn nach Westafrika. In ihrem Film wird der Ursprung von Bewegungen und Ausdruck sichtbar, den der Choreograf für den modernen Tanz nutzen will. Die Autoren haben an mehrtägigen Voodoo-Veranstaltungen teilgenommen, mit wichtigen Persönlichkeiten gesprochen und sind „besessenen“ Tänzern an heilige Plätze im Regenwald gefolgt.“
21.05.2008