»Draußen sitzen«: HfG-Ausstellung im Hessenpark

Eine Sonderausstellung im Freilichtmuseum Hessenpark zeigt vom 14. April bis 1. Juli 2018 die Ergebnisse eines Realisierungswettbewerbs mit Entwürfen von Studierenden der Hochschule für Gestaltung Offenbach (HfG) am Main.
Der Hessenpark in Neu-Anspach ist das zentrale Freilichtmuseum des Landes Hessen. Mit jährlich mehr als 200.000 Besucher_innen gilt es als das lebendige Gedächtnis Hessens.
Im zurückliegenden Wintersemester 2017/18 hat eine Gruppe Studierender des Fachbereichs Design unter der Leitung des Lehrbeauftragten Knut Völzke Entwürfe für neue Außenmöbel für den Hessenpark erarbeitet.
Die Ergebnisse werden in der Ausstellung »Draußen sitzen« gezeigt, die am Samstag den 14. April 2018 um 11 Uhr eröffnet. Es sprechen Jens Scheller (Museumsleiter Hessenpark) und Prof. Peter Eckart (Vizepräsident HfG Offenbach).
Das Entwurfsprojekt für die neuen Außenmöbel ist vom Freilichtmuseum Hessenpark als Wettbewerb für Studierende des Fachbereichs Design der HfG Offenbach ausgelegt worden. Gesucht wurden zur Realisierung geeignete Gestaltungskonzepte für Außenmöbel. Es ist vorgesehen, den Siegerentwurf, bestehend aus den sich ergänzenden Elementen Sitzbank, Tisch und Abfallsystem, in einer Auflage von rund 50 Stück zu realisieren. Als stilbildende Elemente werden die baulichen Entwürfe das grafische Corporate Design ergänzen, das ebenfalls im Rahmen eines Designwettbewerbs mit der HfG entwickelt wurde.
Von den erarbeiteten Beiträgen werden drei Arbeiten ausgezeichnet, bei denen die Jury in besonderer Weise die Vorgaben des Wettbewerbs für die gesuchten Außenmöbel als erfüllt sieht.
Soziale und ökologische Nachhaltigkeit zählen zum Leitbild des Freilichtmuseums. Dementsprechend galt es für die Studierenden, die neuen Außenmöbel als universelles Design zu entwerfen. Sie sollen für alle Altersklassen vom Schulkind bis zur Gruppe 70+ ergonomisch geeignet sein, den klimatischen Bedingungen einer ganzjährigen und langfristigen Nutzung im Freien standhalten und für die Abfallsammlung die Trennung von Wertstoffen vorsehen.
14 Entwürfe sind entstanden, die sowohl für Ruheplätze am Wegesrand mit einzelnen Bänken und Abfallsystem wie auch für Picknicksituationen mit Tischanordnungen in den unterschiedlichen räumlichen Kontexten des Hessenparks geeignet sind.
11.04.18
Vernissage
14. April 2018, 11 Uhr
Freilichtmuseum Hessenpark
»Haus Heck« in der Baugruppe Mittelhessen
Laubweg 5
61267 Neu-Anspach
Projektleitung
Dipl.-Des. Knut Völzke, Lehrbeauftragter im Fachbereich Design der HfG
Jury
- Jens Scheller, Museumsleiter des Freilichtmuseums Hessenpark
- Cornelia Albrecht, stellvertretende Vorsitzende des Förderkreises
- Stefanie Wolf, Besucherservice des Freilichtmuseums Hessenpark
- Pia Preuß, Fachbereichsleiterin Kommunikation und Marketing des Hessenparks
- Dr. Thilo Schwer, Lehrbeauftragter im Fachbereich Design der HfG Offenbach
- Prof. Sabine Winkler, Professorin im Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt
- Johannes Fuchs, Dozent an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel
