e-talents 2003

Ab sofort können Nachwuchstalente ihre kreativen Internet- und Mobile-Lösungen zum e-talents award 2003 einreichen. In den Kategorien e-clips (Streaming, Filme, Clips), e-culture (Kunst, Musik, Kultur), e-games (Spiele und Unterhaltung) und e-mobile (mobile Konzepte und Anwendungen) gibt es jeweils Preise in Gold, Silber und Bronze.
Die durch eine Fachjury unter dem Vorsitz von Prof. Bernd Kracke, CrossMediaLab/Hochschule für Gestaltung Offenbach, ermittelten Gewinner erhalten nicht nur wertvolle Sachpreise (Software und Online-Accounts): Sie werden auf der Website www.e-talents.net präsentiert, sind die Stars der Preisverleihung im Rahmen der KongressMesse DIMA (29. September bis 1. Oktober 2003) in Düsseldorf und knüpfen Kontakte in die Agentur- und Medienszene. „Der Berufseinstieg für den kreativen Nachwuchs ist unter den erschwerten Marktbedingungen kein Selbstgänger und daher ist es besonders wichtig, frühzeitig mit guten Ideen auf sich aufmerksam zu machen. Wettbewerbe wie der e-talents award bieten eine ideale Plattform, um sich als junges Design-Talent bei Agenturen und Unternehmen zu empfehlen und um Netzwerke mit Gleichgesinnten zu bilden„ so Prof. Bernd Kracke.
Auf der von der Agentur BBDO Interactive relaunchten Website www.e-talents.net ist neu in diesem Jahr die „e-zone“: Alle Interessenten am Wettbewerb können hier mit wenigen Mausclicks ihre kreativen Spuren hinterlassen. Neben allen Infos zum laufenden Wettbewerb und einem Diskussionsforum können über die Website die Gewinner des Vorjahres abgerufen und eigene Arbeiten zum Wettbewerb angemeldet werden. Alle Bewerber werden auf der Site vorgestellt.
Träger des Awards ist der Deutsche Direktmarketing Verband, in dem Dienstleister und werbungtreibende Unternehmen aus allen Bereichen des Direktmarketing organisiert sind.
Unterstützt wird der e-talents award 2003 vom Forum Kommunikationswirtschaft, dem Roundtable aller namhaften deutschen Kommunikationsverbände, der MMA Mobile Marketing Association sowie der DIMA, Europas größtem MesseKongress für Dialogmarketing.
Die Durchführung des e-talents.net internet award 2003 wird durch zahlreiche Sponsoren ermöglicht:
Adobe Systems, AOL Deutschland, BBDO Interactive, Direkt Com, Heichlinger Druckerei, Interactive Media CCSP, Messe Düsseldorf und Skriptura DialogSysteme.
Medienpartner des Wettbewerbs sind neben der Zeitschrift PAGE der Sender GIGA, das Internet-Angebot RP-online und die Fachzeitung HORIZONT.
Teilnahmebedingungen:
e-talents sind Schüler, Studenten, Freelancer und Junioren und nicht älter als 25 Jahre. Auch Gruppen (Arbeits- und Projektgruppen, Schulklassen usw.) können teilnehmen, Auftragsarbeiten sind jedoch nicht zugelassen. Einsendeschluß ist der 31. August 2003. Anmeldungen online über www.e-talents.net, weitere Informationen unter info@e-talents.net.