Ehemalige HfG-Studierende für Hessischen Film- und Kinopreis nominiert

Jonathan
© farbfilm verleih
Der Debütfilm »Jonathan« des ehemaligen HfG-Studenten Piotr J. Lewandowski ist in der Kategorie Spielfilm für den Hessischen Film- und Kinopreis 2016 nominiert worden. Der Film wurde bereits 2013 mit dem Hessischen Drehbuchpreis ausgezeichnet und feierte Weltpremiere auf der 66. Berlinale in der Sektion Panorama. Den Schnitt bei »Jonathan« übernahm
HfG-Absolvent Dan Olteanu.
In der Kategorie Dokumentarfilm wurde »Meine Brüder und Schwestern im Norden« von Sung-Hyung Cho nominiert, die an der HfG den Aufbaustudiengang absolviert hat. Chos Porträt der hermetisch abgeriegelt lebenden nordkoreanischen Gesellschaft gewann in diesem Jahr den Lichter Langfilmpreis beim 9. Lichter Filmfest im regionalen Wettbewerb.
Ebenfalls nominiert ist der Dokumentarfilm »Tokat - das Leben schlägt zurück« von HfG-Absolventin Cornelia Schendel und Andrea Stevens.
Mit dem Hessischen Filmpreis werden jährlich Regisseurinnen und Regisseure ausgezeichnet, die inhaltlich Mut beweisen oder ästhetisch neue Wege gehen. Der Hessische Film- und Kinopreis des Landes Hessen ist in den verschiedenen Kategorien mit insgesamt 185.000 Euro dotiert.
04.10.16
»Jonathan« startet am 6. Oktober 2016 deutschlandweit in den Kinos.