»Ein Heldenpark« – Theatertour von »gold extra«


Unter dem Titel »Ein Heldenpark« lädt die österreichische Künstler- und Performance-Gruppe »gold extra« in Zusammenarbeit mit der Hessischen Theaterakademie am 16., 17., 18. und 19 Juli 2005 zu einer Theatertour durch das Gelände des IG-Farben-Hauses ein.
Die Gruppe »gold extra« hat 2005 für das Projekt »Riot Katzn« den Autoren und Produzentenpreis des Jungen Theater Bremens erhalten. Die Produktion »Heldenpark« entstand in Zusammenarbeit mit den Studiengängen Dramaturgie und Bühnenbild der Hessischen Theaterakademie und dem Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt.
Die Ausstattung stammt von der Susanne Hiller und ist aus einer Zusammenarbeit bei der Semesterarbeit des HfG-Kurses von Prof. Rosalie entstanden.
Als Auseinandersetzung mit der faschistischen Geschichte des Gebäudes wird die monumentale architektonische Kulisse benutzt, um Episoden aus dem Leben des italienischen Dichters Gabriele D´Annunzio zu erzählen.
D’Annunzio, der sich in seinem pompösen Anwesen am Gardasee, dem „Vittoriale“, zwischen lauter Kriegstrophäen, Skulpturen und Sammelobjekten wie Schlachtschiffen und Kampfflugzeugen, schon zu Lebzeiten ein eigenes Denkmal setzen ließ, ist Ausgangspunkt für ein Theaterstück über Heldenkult und Übermenschentum.
Bei der Theatertour werden die Grenzen zwischen dem IG-Farben-Gelände, in dem sich heute säuberlich renoviert der Universitätscampus befindet und dem prall geschmückten und bis in die krankhafte Selbstinszenierung dekorierten Anwesen D’Annunzios verwischt. Das Verdeckte, Vergessene, Geplünderte des realen Ortes wird aufgespürt und Geister geweckt – nicht nur die des Comandante D´Annunzio und seinen Kriegstaten, sondern auch des IG Farbenbaus.
Termine: 16./17./18./19. Juli 2005, 20.15 Uhr
IG-Farbenbau/Uni Campus Westend
Grüneburgplatz 1, Frankfurt am Main
Treffpunkt vor dem Haupttor, an der Bushaltestelle 36, 75.
Eintritt: 5 /6 Euro
Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte feste Schuhe anziehen!
Reservierungen telefonisch unter Tel 0163/82 99 180 oder per Email an heldenpark@goldextra.com
nost