Eine Wortmühle für Mühlheim






Mühlheim am Main zählt knapp 30.000 Einwohner und ist als beschaulicher Wohnort im Großraum Rhein-Main sehr beliebt. Auf Initiative von Bürgermeister Müller und dem Geschäftsführer der stadteigenen Wohnbaugesellschaft, Ralf Petzold, fand ein mit 10.000 Euro dotierter Gestaltungswettbewerb für ein neues Corporate Design statt.
Vorausgegangen ist - unter großer Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger - die Entwicklung eines Leitbildes. Auf dieser Basis entwickelten 14 HfG-Studierende, die bei Prof. Klaus Hesse Konzeptionelle Gestaltung studieren, innerhalb des Wintersemesters 2008/09 unterschiedliche Konzepte und Entwürfe für ein neues Erscheinungsbild. Ziel war es, die verschiedenen städtischen Gesellschaften und Dienstleistungen unter einem visuellen Dach neu zu ordnen und sichtbar zu machen.
Eine mit namhaften Fachleuten besetzte Jury entschied sich einstimmig für ein bislang vollkommen neuartiges Konzept. Marco Gabriel und Arndt Poser überzeugten mit einer »Wortmühle«. Der vierzeilige Schriftzug spielt mit den vier »M´s« im Namen der Stadt und bietet damit die Grundlage für Wortschöpfungen um die Themen Verwaltung, Wohnen, Energie und Kultur. Die Jury lobte das identitätsstiftende und lebendige Wesen dieses Konzepts. Juryvorsitzender Prof. Andreas Uebele aus Stuttgart hob hervor, dass das Prinzip der »Wortmühle« auch in zwanzig Jahren noch frisch wirken wird und der engagierten Bürgerkultur der Mühlheimer entspricht.
Viktor Balko gewann mit einer raffinierten grafischen Idee den zweiten Preis. Aus sechs M´s bildet er einen Kreis in deren Innenraum ein Mühlrad bzw. ein Stern erscheint. Khodadad Bahmani überraschte vor allem mit der Ausgestaltung der Kommunikationsmittel. Seine Illustrationen fanden bei der Jury große Anerkennung genauso wie sein austariertes Mühlenrad und er gewann den dritten Preis. Kathrin Polikeit und Caroline Senkel überzeugten bei der öffentlichen Präsentation in Mühlheims Willy-Brandt-Halle das Publikum. Ihr »Wellen-M« erhielt vom Publikum genauso viel Stimmen wie die »Wortmühle«.
Die Preisträger:
1. Preis 10.000 Euro: Marco Gabriel, Arndt Poser
2. Preis 2.000 Euro: Victor Balko
3. Preis 1.000 Euro: Khodadad Bahmani
4. Preis: 500 Euro: Kathrin Polikeit, Caroline Senkel
Die Jury:
Prof. Andreas Uebele (Büro Uebele, Stuttgart)
Peter Zizka (Heine/Lenz/Zizka, Frankfurt/M))
Bernd Müller (Bürgermeister Mühlheim/M)
Ralf Petzold (Geschäftsführer Wohnbau GmbH Mühlheim/M)
23.03.09