Einweihung einer Wandarbeit im neuen Justizzentrum

Der im letzten Jahr fertiggestellte Neubau des Justizzentrums Offenbach am Main, der Amtsgericht, Arbeitsgericht und die Staatsanwaltschaft unter einem Dach vereint, hat den Anwaltsverein Offenbach am Main dazu veranlasst, ein Kunstobjekt für das Foyer des Gebäudes zu stiften. Im Rahmen eines an der Hochschule für Gestaltung ausgeschriebenen Wettbewerbs wurde die Wandarbeit »weiß/grau/schwarz« des HfG-Studierenden David Borchers von einer Jury ausgewählt:
Zwei zehn Meter hohe und drei Meter breite Bildobjekte aus Aluminiumplatten, die mit Faltungen aneinandergefügt sind, lassen je nach Position des Betrachters verschiedene Blickwinkel auf die Bilder zu. Diese zeigen, durch Grobrasterung abstrahiert, Szenen aus dem Filmklassiker »Rashomon« (R: Akira Kurosawa, 1950), der ein Gewaltverbrechen aus den unterschiedlichen Perspektiven der Beteiligten zeigt. Vor einem imaginären Gericht sagen mehrere Zeugen, darunter der Täter, aus, ohne dass ein einheitlicher Tathergang rekonstruiert werden kann.
Die Arbeit ist inzwischen fertiggestellt und wird nun am
Mittwoch, den 5. April 2006 um 12 Uhr im Foyer
des neuen Justizzentrums Offenbach
im Beisein des Preisträgers und der Jury übergeben.
Zur Einweihung sprechen:
Dr. Thomas Lanio (Vorsitzender des Anwaltsvereins Offenbach)
Dr. Albrecht Schreiber (Amtsgerichtsdirektor Offenbach)
Prof. Heiner Blum (Hochschule für Gestaltung Offenbach)
Justizzentrum Offenbach
Kaiserstraße 18
63065 Offenbach am Main
mp, 03.04.2006