Emanzipation durch Intellekt

"Im Gewirr von Krisenmeldungen scheint es an engagierten Intellektuellen zu mangeln, die ihr Expertentum und ihre geistige Tätigkeit mit Moralvorstellungen verbinden und denen daran gelegen ist, das wissenschaftliche Ethos und den Wert von Wahrheit zu retten. Juliane Rebentisch (»Die Kunst der Freiheit«), Nina Power (»Die eindimensionale Frau«) und Mark Greif (»Bluescreen«/»Occupy«), AutorInnen gleichermaßen brillanter wie provokanter Texte, sprechen darüber, wie die Emanzipation durch den Intellekt voranzubringen ist. Die Veranstaltung wird simultan übersetzt."
05.09.2012 21:00 Uhr
Reflections
Haus der Berliner Festspiele
Große Bühne
Mark Greif, Nina Power, Juliane Rebentisch
22.08.12