Erneut Auszeichnungen für HfG-Filme

vor 19 Jahren
1489 0 4481381134136391
1490 0 7709361134136407
1491 0 3333421134136415
1492 0 1730561134136424
1493 0 5831851134136439
1494 0 5353661134136451
1495 0 9641941134136479
1496 0 2156601134136499
1497 0 4569651134136508

Die Visionale 05 ist das größte Medienfestival für junge Leute aus Hessen. Das 18. Hessische JugendMedienFestival fand vom 24.-26. November 2005 im Gallus Theater Frankfurt statt.

In der Kategorie Young Professionals ging der 1. Preis an Daniel Frerix für seinen Experimentalfilm "Den Dämon einfach blau anmalen", einem verschlüsselten Film über die Kraft, die Kunst und den Willen, am Leben zu sein.

"Den Dämon einfach blau anmalen von Daniel Frerix ist ein verwirrendes Werk von surrealer Schönheit, das unsere Sehgewohnheiten infrage stellt, unser Verständnis für narrative Strukturen außer Kraft setzt. Sprechende Kaugummis auf Zahnstochern sind zugleich Dada und gaga und versprechen für zukünftige Projekte künstlerische und videografische Kostbarkeiten. Weiter so, Daniel Frerix...", lautete die Begründung der Jury.

Den 3. Preis erhielt Claira Walka für ihren Film "Promenade d'après-midi": Ein Regenschirm, eine junge Frau und ihre Schuhe werden an einem windigen Nachmittag durcheinander gewirbelt. Der poetische Experimentalfilm Promenade d'après-midi von Claire Walka beeindruckte die Jury durch die stimmige Zusammensetzung von Schauspiel, Bildern und Musik. Jeder dieser Bestandteile sei zielsicher und ästhetisch vollkommen eingesetzt.

Ariane Mayer, die Regisseurin von "Musca", hat auf dem diesjährigen Camerimage-Festival, dem "International Film Festival of the Art of Cinematography", des polnischen Filmverbandes in Lodz den 3. studentischen Jurypreis gewonnen. Die Trophäe nahm sie in Vertretung ihres Kameramanns, Tim Ottenstein, entgegen. Die Auszeichnung wurde vom Juryvorsitzenden Laszlo Kovacs (Kameramann von Easy Rider, Ghostbusters u.v.m.) überreicht.

ug