"Erste Hamburger Eremitagen Plantage"

In seiner b.k.i. Installation "Erste Hamburger Eremitagen Plantage" rekonstruiert Adam Jankowski die kontemplative Arbeitssituation seines Hamburger Ateliers in Form eines Dialogs seiner Malerei mit exotischen Pflanzen und afrikanischen Fetischen.
Adam Jankowski: "In meinem Atelier gedeihen die Bildeinfälle wie Pflanzen auf einer gut geführten Überseeplantage. Die Ausbeute ist enorm. Meine in bewusster Isolation gemalten Eremitage-Landschaften führen den Betrachter an meine einsamen Erholungsorte in imaginierter Natur. Jedes Bild ist eine köstliche Frucht für die Vorratskammer der Erinnerung. Doch nicht jeder bekommt Zutritt zum Paradies des erfüllten Sehens, denn die Sonnenbrillen der Trivialisierung trüben den Blick ins Innere der Dinge. Die zornigen Fetischfiguren bewachen die Bilder vor neugierigen Blicken der Unbefugten."
Das b.k.i. ("bewohnte Kunst Installation") ist ein interaktives Gesamtkunstwerk, in dem der Darmstädter Künstler und HfG-Absolvent Sandip Shah halb öffentlich lebt. In den wechselnden Raumprojekten werden laufend Werke unterschiedlicher Künstler mit einbezogen.
"Erste Hamburger Eremitagen Plantage"
Projekt : Einzelzimmer
Ausstellung vom 19.2. bis 2.4.2006
Eröffnung: Sonntag, 19.2.2006, 17 Uhr
Einführung: Prof. Dr. Burghart Schmidt
b.K.i., Lauteschlägerstr. 5a, Darmstadt
www.bewohnte-kunst-installation.de
Öffnungszeiten:
jeden Mittwoch
17 bis 20 Uhr
jeden Sonntag
14 bis 17 Uhr u.n.V.
ug