Europäischer Kulturpreis 2008 an rosalie

vor 16 Jahren
1 07

Internetauftritt des ZKM Karlsruhe www.zkm.de

Helios

Ab dem 25. Oktober 2008 wird die Lichtinstallation »Helios« im Kubus des Zentrums für Kunst und Medientechnologie (ZKM) in Karlsruhe um »HYPERION_Fragment« im Foyer des Zentrums ergänzt. Geschaffen hat beide Installationen die Künstlerin rosalie, Professorin für Bühnen- und Kostümbild an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach. »Helios« war als gemeinsames Projekt mit dem Komponisten Georg Friedrich Haas anlässlich der Donaueschinger Musiktage 2006 entstanden. Weitere Informationen finden Sie hier. Nun wird es als autonome Lichtskulptur zu sehen sein. 3.200 computergesteuerte Beleuchtungseinheiten auf einer Fläche von circa 9 x 27 Meter zeigen einen kontinuierlichen Lichtfluss zwischen den unterschiedlichsten Farbtönen.

Die Ausstellung im ZKM findet anlässlich der Verleihung des Europäischen Kulturpreises an rosalie für das künstlerische Gesamtwerk durch die Europäische Kulturstiftung Pro Europa statt. Die Preisverleihung findet am 24. Oktober 2008 im weißen Saal des Neuen Schlosses Stuttgart statt. Die Laudatoren sind Lothar Späth, Ministerpräsident a.D. und Prof. Peter Weibel, Vorstand ZKM Karlsruhe.


13.10.2008