Festival International du Film d'Animation in Annecy

Das Festival International du Film d'Animation im französischen Annecy ist das größte seiner Art und eines der anerkanntesten Animationsfilmfestivals weltweit. Auch eine Delegation von neun Studierenden der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach wird an dem Festival teilnehmen, das vom 4. bis 9. Juni 2012 stattfindet. Die Studierenden werden sich aber nicht nur mit einigen der 7000 akkreditierten Professionellen aus über 70 Ländern austauschen, sondern auch neben zahlreichen der 220 Wettbewerbsfilmen den Kurzfilm »Maison Sonore« des HfG-Studenten Jonatan Schwenk sehen. Die Produktion läuft in der Sektion Graduation Films. Es ist Schwenks Vordiplomsfilm, entstanden im Lehrgebiet Film/Video an der HfG, das von Professorin Rotraut Pape geleitet wird.
»Maison Sonore« wurde bereits beim FiSH-Festival 2012 in Rostock mit einer Goldmedaille des Bundesverbandes Deutscher Film-Autoren (BDFA) ausgezeichnet.
Anlässlich des Festivals und des Marktauftritts veröffentlicht außerdem die AG Kurzfilm des Bundesverbandes Kurzfilm in Kooperation mit German Films eine Sichtungs-DVD mit aktuellen deutschen kurzen Animationsfilmen. Die sechste Edition der DVD »New German Animations« richtet sich an Festivalvertreter, Kuratoren und Einkäufer, und wird auf Anfrage bei der AG Kurzfilm erhältlich sein. Darauf enthalten sind »Maison Sonore« sowie die Animation »Vom Verschwinden« des HfG-Studenten Merlin Flügel. Ebenfalls eine Arbeit, die bei Prof. Pape realsiert wurde. Merlins Film handelt vom Innen und Außen, dem Unbewussten und Gefühlten, von Melancholie, vom Anfang und Ende – und einer hypnotische Bootsfahrt ohne Fahrtwind.
Die HfG-Delegation in Annecy besteht aus:
Robin Keast, Eva Münnich, Merlin Flügel, Stephanie Kayss, Jonatan Schwenk, Marc Rühl, Thomas Kneffel, Dominik Keggenhoff, Teresa Rinn
01.06.2012
