First Issue – Self-Publishing Messe für Design und Kunst

Designverein Frankfurt, mzin Leipzig und Club Michel Frankfurt präsentieren anlässlich der Frankfurter Buchmesse 2012 die diesjährige »The Pop-Up Issue«.
Die neue Veranstaltung bietet neben einer Messe für junge Gestalter und Verlage auch zahlreiche Musik- und Design-Events sowie ein Café und Diner als Treffpunkt für das Messepublikum im Club Michel.
Bereits während der vergangenen Buchmesse zog die »First Issue – Self-Publishing Fair for Design and Art« mit dem Motto »Print Culture: Dead or alive?!« rund 800 Besucher aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland an. Vom 4. bis 20. Oktober 2012 melden sich die Veranstalter vom Design-Verein Frankfurt nun mit einer neuen, erweiterten Ausgabe zurück. The Pop-Up Issue nennt sich das Event, das in den zwei Wochen rund um die Frankfurter Buchmesse für Designer, Künstler, Verlagsleute und Freunde gestalterisch anspruchsvoller Publikationen ein ausführliches Programm bereithält.
Zum Konzept- an dem unter unter Anderem die HfG-Alumni Catrin Altenbrandt und Adrian Nießler maßgeblich beteiligt waren- zählen eine Fülle von zeitlich begrenzten Veranstaltungen: Auf der eintägigen Pop-Up Book Fair am 13. Oktober verkaufen wieder junge Designer und Verlage aus der Self-Publishing-Szene selbst verlegte Bücher und Editionen. Auch ein Pop-Up Diner gehört zum Repertoir.
Dieses betreibt der bekannte Gastronom, DJ und Macher des Robert-Johnson-Clubs Ata Macias gemeinsam mit David Meves in den neuen Räumlichkeiten des Club Michel im Frankfurter Bahnhofsviertel. An gleicher Stelle schlagen die umtriebigen Leipziger Buchhändler Philipp Neumann und Karen Laube von mzin den Bogen zur Buchmessestadt Leipzig. Sie laden Gestalter und Verlagsleute wie etwa Jung + Wenig aus Berlin, Günter Karl Bose, Gründer des Verlags Brinkmann & Bose sowie Christian Lange (Spector Books) aus Leipzig zu Pop-Up Lectures ein. Über die gesamte Dauer der Veranstaltung führen sie einen Pop-Up Bookstore mit ausgewählten, seltenen Publikationen. Das Programm endet am 20. Oktober mit einem Konzert der Bands Young Hare und The Dropout Patrol, das von dem jungen Frankfurter Label unbreakmyheart präsentiert wird.
Design Verein Frankfurt
Zum Design Verein Frankfurt e. V. gehören die Grafik-Designer Catrin
Altenbrandt und Adrian Nießler (Pixelgarten), das Duo Doeller & Satter sowie Alexander Lis. Die international renommierten Designer arbeiten vorwiegend im Kunst- und Kulturbereich, bzw. publizieren selbst Bücher und Kataloge. Mit im Verein ist auch Petra Schmidt. Sie war lange Jahre Chefredakteurin der Designzeitschrift form und hat zahlreiche Bücher zu Design, Kunst und Architektur veröffentlicht. Außerdem ist Sabine-Lydia Schmidt vom jungen Frankfurter Musiklabel unbreakmyheart mit dabei.
Club Michel
Club Michel e.V. ist ein 2009 gegründeter Verein, der sich der Esskultur verschrieben hat. Regelmäßig treffen sich hier Musikschaffende, Künstler und Gestalter in angenehmer Atmosphäre zu gemeinsamen Abendessen. Nach den ersten Jahren mit wöchentlichen Kochevents in der Innenstadt hat der Club Michel Anfang Oktober im Herzen des Frankfurter Bahnhofsviertels wieder eröffnet.
clubmichel.de
Buchhandlung und Projektraum mzin, Leipzig
MZIN wurde 2008 von Philipp Neumann und Karen Laube in Leipzig gegründet und ist zugleich Buchhandlung und Projektraum mit laufendem Ausstellungsbetrieb. Mit Ihrem Sortiment und ihren Veranstaltungen konzentrieren sie sich auf Zines, Magazine und Bücher aus den Bereichen Grafik, Illustration, Malerei und Street Art.
mzin.de