PREMIERE First Movie Award

Die Entscheidung über die Gestaltung der Trophäe für den PREMIERE First Movie Award ist gefallen. Gewinner des Wettbewerbs, der an allen deutschen Kunsthochschulen ausgeschrieben war, sind Felix Winkler und Hendrik Schäfer. Beide sind seit 1997 Studenten im Fachbereich Produktgestaltung an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Ausschlaggebend für die Juryentscheidung war der moderne und vielschichtige Ansatz der beiden Künstler. Ihr abstrakter Entwurf aus Edelstahl und Plexiglas lässt mehrere filmbezogene Interpretationen zu. Für ihren Vorschlag erhielten sie ein Preisgeld von 2500 EUR.
Die vierköpfige Jury, darunter Cornelia Büschbell (Künstlerin), Michael Hauffen (Kunstkritiker), Tom Blieninger (Redaktionsleiter Blickpunkt:Film) und Zeljko Karajica (Geschäftsleiter Creative Services bei PREMIERE WORLD und Vorstandsmitglied von Eyes & Ears), wählte den Entwurf der beiden Künstler aus 30 Einsendungen aus.
Hans Seger, Geschäftsführer Produkt bei PREMIERE WORLD: „Der PREMIERE First Movie Award ist in jeder Hinsicht ein Nachwuchspreis. Als dem deutschen TV-Sender mit dem größten Spielfilmangebot liegt uns die langfristige Förderung des nationalen und internationalen Filmnachwuchses sehr am Herzen. Mit der Ausschreibung der Gestaltung einer Trophäe an den deutschen Kunsthochschulen haben wir den Gedanken der Nachwuchsförderung konsequent auf den Bereich der Bildenden Kunst ausgeweitet."
Der PREMIERE First Movie Award wurde erstmals bei den 52. Internationalen Filmfestspielen Berlin verliehen. Eine fünfköpfige Jury, die aus renommierten internationalen Mitgliedern bestand, vergab den Preis am 17.2.2002 an den australischen Debütfilm "Beneath Clouds".
Weitere Informationen unter www.berlinale.de.