Form, Funktion und Freiheit

Unter dem Titel »Form, Funktion und Freiheit. Über die ästhetisch-politische Dimension des Designs« wird Felix Kosok seine im Promotionsprogramm der HfG Offenbach entstandene Dissertationsschrift im transcript-Verlag veröffentlichen.
Felix Kosok ist seit 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HfG Offenbach. In seiner Dissertation untersucht der Gestalter die politische Dimension des Designs. »Das Verhältnis von Design und Demokratie ist nicht nur eine Sache der effizienten, transparenten oder partizipativen Gestaltung politischer Institutionen und ihrer Prozesse« so Kosok, Design müsse »vielmehr in seiner Wechselwirkung mit der für die Demokratie konstitutiven Kultur der Freiheit bestimmt werden«.
Die Doktorarbeit wurde von Juliane Rebentisch, Professorin für Philosophie und Ästhetik und von Klaus Hesse, ehemals Professor für Konzeptionelle Gestaltung, betreut.
Die Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Design und Politik zieht sich als Schwerpunkt durch Felix Kosoks Arbeit. Im letzten Jahr etwa realisierte er als Kurator die interdisziplinäre Ausstellung »Making Crises Visible«. In den Räumen des Senckenberg-Naturkundemuseums in Frankfurt wurden gestalterische Arbeiten zu Krisen der globalisierten Welt präsentiert, die im Dialog mit Wissenschaftler_innen entstanden sind.
24.09.20
Zum Buch
Das Verhältnis von Design und Demokratie ist nicht nur eine Sache der effizienten, transparenten oder partizipativen Gestaltung politischer Institutionen und ihrer Prozesse. Design muss vielmehr in seiner Wechselwirkung mit der für die Demokratie konstitutiven Kultur der Freiheit bestimmt werden. Felix Kosok legt dar, wie sich die Verhandlung der politischen Dimension des Designs auf eine grundsätzliche Ebene verlagert: Dem Design selbst kommt eine politische Bedeutung zu, die von seiner ästhetischen Dimension nicht zu trennen ist. In der produktiven Freiheit zu den Zwecken zeigt sich die prinzipielle Gestaltbarkeit der Dinge, die von einer kritischen Theorie des Designs bewusst gehalten werden muss.
Form, Funktion und Freiheit. Über die ästhetisch-politische Dimension des Designs
ab 27. März 2021, ca. 280 Seiten
ISBN: 978-3-8376-5610-7