Frankfurt Screenings zeigen Bob's Place



Der Diplomfilm von Götz Schauder lief bereits erfolrgreich im In- und Ausland. Er erhielt mehrere Auszeichnungen, u. a. Hessischer Film- und Kinopreis, und wurde im offiziellen Kurzfilm-Programm des Tribeca Film Festival New York gezeigt. Nun gibt es erneut Gelegenheit, die preisgekrönte Dokumentation zu sehen. Beginn der Vorstellung am 6. Juni 2005 ist 20:00 Uhr. Es werden an diesem Abend weitere Kurzfilme gezeigt.
»Bob's Place«
Regie/Schnitt/Produktion: Götz Schauder
Kamera: Mark Liedtke, Anna Berger, Nina Werth, Götz Schauder
Ton: Justyna Hajda
Dokumentarfilm, Deutschland 2004, DV, 20 min
Ein afroamerikanischer Barbershop ist mehr als ein gewöhnlicher Friseursalon: Das Zusammentreffen und die Kommunikation, die an diesem Ort stattfindet, ist mindestens genauso wichtig wie das Haarenschneiden an sich. Bob, der gebürtiger Ertitrea ist und in einer deutschen Familie aufwuchs, erzählt, wie er dazu kam, einen Barbershop in Frankfurt zu eröffnen.
Die »Frankfurt Screenings« sind eine gemeinsame Veranstaltungsreihe des Frankfurter Forum für Kommunikation, des Filmhaus Frankfurt und des CineStar Metropolis [www.frankfurt-screenings.de].
Voranmeldung über das CineStar Metropolis wird dringend empfohlen [Eschenheimer Anlage 40, 60318 Frankfurt am Main, Tickethotline/Reservierung: 069-955 06 444]!
Der Eintritt beträgt 5 €.
pm