Frankfurter-Filmpreise-Gewinner aus der HfG

vor 18 Jahren
Socke
Norbert nowitzki

Am Sonntag, den 25. November 2006, wurden zum 19. Mal im Gallus Theater die Frankfurter Filmpreise an Nachwuchsfilmer anlässlich des Medien-Festivals »Visionale 06« verliehen. Im Programm wurden 68 Produktionen gezeigt, die in diesem Jahr von mehr als 1200 Zuschauern gesehen wurden.

In der Kategorie »Young Professionals«, die an Studierende von Filmhochschulen gerichtet ist, gewann den 1. Preis der Trickfilm »Die unendliche Seichtigkeit« der HfG-Studentin Eva Becker. Die junge Filmemacherin nennt als Themen ihres fünfminütigen Trickfilms Männer und Frauen, die Anzahl der Dinge und die Sängerin Cher. Auch der 3. Preis in der Kategorie »Young Professionals« ging an die HfG. In diesem Fall an den Experimentalfilm »Die Helle Kammer« des Studenten Jos Diegel. Der Film ist das Selbstporträt eines Künstlers, das Bezug nimmt auf die Briefe des Malers Vincent van Gogh und den Text »Die helle Kammer« des französischen Semiotikers Roland Barthes.

Der 2. Preis der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung zum Thema »Zukunft« ging an den bereits mehrfach ausgezeichneten Animationsfilm »Norbert« der HfG-Studentin Anne Nowitzki: Grafische Impressionen zeigen in rasanter Abfolge einen Mann, dessen Unzufriedenheit mit seinen Lebensumständen sich ebenso wie seine Gewaltbereitschaft stetig steigern und in der sexuellen Befriedigung beim hemmungslosen und mörderischen Autofahren gipfeln.

pm,
29.11.2006