Frankfurter Gründerpreis 2003

Der Gründerwettbewerb der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH will durch die Auszeichnung herausragender Gründungen Mut zur Selbständigkeit machen und junge Unternehmen in Frankfurt am Main unterstützen. Prämiert werden die drei erfolgreichsten Existenzgründungen.
Der Frankfurter Gründerpreis ist eine gemeinsame Initiative der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH und des Gründernetzes Route A 66, das von der Fachhochschule Frankfurt am Main (Koordination), Johann Wolfgang Goethe-Universität, Hochschule für Gestaltung Offenbach und Fachhochschule Wiesbaden sowie 16 weiteren Partnern getragen wird. Die Bundesregierung unterstützt das Gemeinschaftsprojekt im Rahmen des EXIST-Programms.
Teilnahmeberechtigt sind Personen, die sich zwischen dem 15. November 2001 und dem 31. Dezember 2002 im Stadtgebiet Frankfurt selbständig gemacht haben. Entscheidend hierfür ist das Datum der Gewerbeanmeldung bzw. die Erfassung beim Finanzamt. Vom Wettbewerb ausgeschlossen sind Gründungen von freiberuflich tätigen Unternehmen.
Dotierung
Der Frankfurter Gründerpreis ist mit insgesamt 30.000 € dotiert:
1. Preis 12.500 €
2. Preis 10.000 €
3. Preis 7.500 €
Weitere Informationen unter: www.wirtschaftsfoerderung-frankfurt.de