Free-Mover-Fragebogen
Das Studierendensekretariat informiert:
Die HfG hat circa 15 Partnerschulen im europäischen Ausland, die im ERASMUS Netzwerk organisiert sind. Die ERASMUS Partnerschaft bietet dem Studenten Unterstützung beim Kontaktieren und Bewerben an der Partneruni. Außerdem sind an der Partneruni keine zusätzlichen Gebühren fällig. Es gibt monatlich einen finanziellen Zuschuss.
Ansprechpartner für den ERASMUS Austausch ist Frau Dr. Sponheimer-Bram.
Wer an einer europäischen Uni studieren will, die nicht im ERASMUS Netwerk der HfG ist, kann sich für das Free Mover Stipendium bewerben. Hierzu folgende Informationen:
- Es wird finanziert vom DAAD.
- Es soll Studenten unterstützen, die an einer ausländischen Hochschule studieren wollen, mit der keine Erasmus Partnerschaft besteht.
- Es wird ein Semester gefördert.
- Der Stipendienbetrag ist ca. 850 Euro
- Studiengebühren an der ausländischen Hochschule können in der Regel nicht erlassen werden. Das FM Stipendium kann nicht für die Bezahlung der dortigen Studiengebühren genutzt werden.
- FMS Stipendiaten genießen dieselben Vorteile wie Erasmusstudenten (Ausnahme: Studiengebühren zahlen)
- Weitere Infos: eu.daad.de/eu/freemover/05303.html
- Abgabe des ausgefüllten Fragebogens bis 23. März 2010 im Studierendensekretariat
Ansprechpartner für das Free Mover Programm
Viola Wengler
mittwochs 13.30-15 Uhr im Studierendensekretariat
fon ++49 69-800 59-208/120
fax ++49 69-800 59-109
internationales@hfg-offenbach.de