Friedrich Sulzer Design-Preis

vor 23 Jahren

Johannes Schiebe und Mirko Zobel, Studenten am Fachbereich Produktgestaltung, erhalten bei dem Design Wettbewerb für die Gestaltung ihres Sessels „Sitzky“ eine Anerkennung. Betreut wurde die Arbeit von Prof. Jochen Gros.

Erstmals schrieb die Stiftung Simonshof, Gleisweiler, in diesem Jahr den „Friedrich-Sulzer Design-Preis“ aus, an dem sich rund 30 junge Designer, Architekten und Studierende dieser Fachrichtungen aus Deutschland und Frankreich mit Beiträgen beteiligt hatten. Zu entwickeln war ein Sitzmöbel, das sich durch eine CNC-gerechte Gestaltung auszeichnet und auf einem computergesteuerten Bearbeitungszentrum hergestellt worden war. Ausgeschrieben war ein Preisgeld von insgesamt 7.000 EUR. Die Jury stellten Prof. Arno Votteler, Stuttgart, Milena Stéfanova, Grenoble und Stefan Harich, Albstadt.

Initiiert wurde der Design Preis in Erinnerung an den vor zwei Jahren verstorbenen Designer Friedrich Sulzer, der von 1994 bis 2000 als Gastprofessor und Lehrbeauftragter an der Hochschule für Gestaltung tätig war und 1995 – gemeinsam mit Prof. Jochen Gros – das C-Labor der hfg gegründet hatte.

Alle Einsendungen zum Friedrich Sulzer Design-Preis sind bis Samstag, den 28. September 2002 im Simonshof in Gleisweiler in einer Ausstellung zu besichtigen:
Stiftung Simonshof
Hauptstraße 7
D-76835 Gleisweiler (bei Landau)

Öffnungszeiten: Freitag und Samstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie nach telefonischer Anmeldung
Tel. +49 – 63 45 – 74 83
Fax. + 49 – 63 45 – 71 58