»Frischfilm 1.0« - Die lange Nacht der Hochschulfilme




Der Hessische Rundfunk startet in der Nacht vom 27. auf den 28. November 2007 unter dem Titel »Frischfilm 1.0 - Die lange Nacht der Hochschulfilme« die erste Ausgabe einer Sendereihe mit Filmen von Studenten der hessischen Hochschulen. Darin werden neun Filme mit einer Gesamtlänge von 120 Minuten zu sehen sein. Mit »The Lady Turns Sulky« von Prof. Mariola Brillowska und Studierenden eines ihrer Seminare sowie dem Diplom-Nebenfach-Fim »Der Stiefbruder meines Stiefbruders der Absolventin Sandra Ellinger sind auch zwei Produktionen der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach vertreten. Alle Filme werden ungekürzt ab 0.45 Uhr im HR-Fernsehen gezeigt.
Der Hessische Rundfunk will damit Hochschulfilme einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen und den Kontakt zwischen den Studierenden und dem HR als größten elektronischen Medienunternehmen in Hessen fördern. Es ist geplant, »Frischfilm« bis zu vier Mal im Jahr auszustrahlen.
Sandra Ellinger erzählt in ihrem Kurzfilm von einer modernen Patchworkfamilie. Leonie ist schwanger. Aber ihr Freund Max und sie befinden sich in einer schwierigen Familienkonstellation. Spontan beschließt sie, ohne das Wissen der anderen, die Angehörigen von Max auf die Familienfeier ihrer Mutter Marlene einzuladen. Doch Max ist der Stiefbruder von Leonies Stiefbruder, so kommt es, dass ihre geschiedenen Eltern mit ihren jeweiligen Ex-Partnern konfrontiert werden. Dabei werden alte Freunde zu Feinden und alte Feinde zu besten Freunden.
»Der Stiefbruder meines Stiefbruders«, Sandra Ellinger, 2007, 15 Minuten, Kurzfilm
Die Dame Mond lädt mit tausendfachem Winken in ihre düster-schöne Welt ein. Dort wartet sie mit dem Einkaufswagen auf das russische Raumschiff. Eine Gemeinschaftsarbeit von Mariola Brillowska, Professorin für Zeichnen und Illustration an der HfG Offenbach, und fünf Zeichnerinnen.
»The Lady Moon Turns Sulky«, Mariola Brillowska, 2006, 6 Minuten, Experimentelles Musikvideo
kkk, 22.11.07
Zum Kick-Off lädt der Radiosender YOU FM zu einem "Public Viewing"auf dem Campus des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt in Dieburg ein.
Dienstag, 27, November 2007
Aula der Hochschule Darmstadt, Campus Dieburg, Max-Planck-Straße, Dieburg
Beginn: 21 Uhr, Filmnacht ab 0.45 Uhr
Der Eintritt ist frei.