Frischfilm - Die Nacht der Hochschulfilme

Die Betrachtung der letzten Stunden dreier Menschen vor ihrem Suizid im Waldstück
Oliver Rossol
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (24. auf den 25. Juni 2015) strahlt das HR-Fernsehen ab 0:50 Uhr eine neue Ausgabe von »frischfilm - Nacht der Hochschulfilme« aus.
Das Programm ist in Zusammenarbeit mit der Hessischen Filmförderung (HFF), der Filmförderung des Landes Hessen und der Filmförderung des Hessischen Rundfunks entstanden. Zu sehen sind acht Nachwuchsfilme, die an den Hochschulen in Offenbach, Darmstadt und Kassel entstanden sind, und die stets für Aufsehen sorgen und auf Festivals prämiert werden. Aus der HfG werden fünf Filme gezeigt, die von Prof. Rotraut Pape, Lehrgebiet Film/Video, betreut wurden.

Death Trap - Taste of Future
Boris Dörning
Wächter
Daniel Jude
Science-Fiction, 2013
Länge: 15:46
Isoliert in einer Raumstation in der Erdumlaufbahn, keine Lebenszeichen mehr von der Erde empfangend, muss sich der Wächter entscheiden, ob er in der Einsamkeit verendet oder nicht doch einen Weg findet, sich aus seiner Isolation zu befreien.
Death Trap - Taste of Future
Boris Dörning
Musikvideo, 2012
Länge: 4:00
Perspektiven als Spiegel einer anhaltenden Produktion der natürlichen Dinge. Die Anatomie der Welt, der Entwicklung und der Zukunft in einem scheinbar von selbst laufenden Organismus.
Ich bin keine Tomate
Salma Gabriel
Dokumentation, 2014
Länge: 20:07
Interviews kombiniert mit Fotos und Videos aus dem Internet erzählen von einem Alltag, in dem Frauen zu begrapschen von vielen als Kavaliersdelikt angesehen wird. Grapscher und Begrapschte kommen zu Wort, ebenso wie nicht Betroffene aber beobachtende Frauen und Männer. Der Film spannt den Bogen bis zu den öffentlichen und teils nicht geahndeten Vergewaltigungen bei den Demonstrationen auf dem Tahrir Platz. Und macht deutlich, wie der öffentliche Raum wesentlich und vermutlich auch willentlich zu einem mit Angst besetzten Raum gemacht wird, den es zu meiden gilt. Und wie dadurch ein größerer Teil der Bürger und vor allem Bürgerinnen davon abgehalten wird, sich öffentlich zu äußern und zu beteiligen.
Monster's Hostage
Denis Carbone
3D Animation/Experimentalfilm, 2015
Länge: 2:30
Einzelfotos, mit einer speziellen 3D Technik gerendert und in der Zeit eingefroren, erzählen von den Folgen, wenn das innere Monster die Überhand gewinnt.
Die Betrachtung der letzten Stunden dreier Menschen vor ihrem Suizid im Waldstück
Oliver Rossol
Drama, 2012
Länge: 16:26
Drei Menschen verabreden sich zum gemeinsamen Selbstmord. Der Film von Oliver Rossol begleitet die drei ProtagonistInnen auf ihren eigenen letzten Wegen, bis sie mit einem Kohlegrill in einem Zelt verschwinden, um niemals wieder herauszukommen.

Wächter
Daniel Jude